Sandman: Beskrajne noći
Ein rares Buch

Sandman: Beskrajne noći

Neil Gaiman

Bevor er zweimal auf der Bestsellerliste der New York Times stand, sorgte Neil Gaiman mit „Sandman“ für eine Revolution im Comic-Bereich.

Als meistgelobte und preisgekrönte Comicserie des letzten Jahrzehnts ist „Sandman“ eine großzügige Mischung aus modernem Mythos und düsterer Fantasie, in der zeitgenössische Prosa, historische Dramen und Legenden untrennbar miteinander verbunden sind.

„Sandman“ setzte neue Maßstäbe in der Comic-Literatur, so dass die zehn Bände der „Sandman“-Sammlung heute zu den Spitzenleistungen dieses Mediums zählen.

„Sandman“: Endless Nights wird Fans von Gaimans Werken ebenso begeistern wie diejenigen, die Graphic Novels gerade erst für sich entdecken. Ob unheimlich, wehmütig, erotisch oder grausam, die sieben Geschichten in diesem Buch – eine für jedes der Geschwister des Unendlichen – enthüllen wundersame Geheimnisse und überraschende Wahrheiten. Jede Geschichte wurde von einem der größten Cartoonisten der Welt illustriert (Glenn Fabry, Milo Manara, Miquelanxo Prado, Frank Quitely, P. Craig Russell, Bill Sienkiewicz, Barron Storey). ***

Neil Gaiman wurde am 10. November 1960 in Portchester, England, geboren, was bedeutet, dass er 46 Jahre alt war, als die kroatische Ausgabe von „Endless Nights“ erschien.

Bekannt wurde er als Top-Drehbuchautor für zeitgenössische Comics, vor allem durch die Serie „Sandman“, Gewinner von neun Will Eisner Awards und drei Harvey Awards. Das Literaturbiographie-Wörterbuch erklärte ihn zu einem der zehn größten lebenden postmodernen Schriftsteller.

Sein dritter Roman „Sternenstaub“ entstand als illustriertes Märchen für Erwachsene, feierte inzwischen auch in einer nicht illustrierten Ausgabe Erfolg und erhielt den renommierten Mythopoeic Award. Gaiman begann auch mit der Veröffentlichung äußerst erfolgreicher Bilderbücher für Kinder, das Ergebnis einer dauerhaften Zusammenarbeit mit dem Designer Dave McKean.

Ihr gemeinsamer Film „MirrorMask“, produziert von Jim Hensons Studio, feierte 2005 beim Sundance Film Festival Premiere. Gaimans Filmwerk wird bald um die hochbudgetierte Adaption von „Stardust“ erweitert, die 2007 uraufgeführt wurde, und um Robert Zemeckis‘ „Beowulf“, ein Spektakel, das Gaiman und Co-Drehbuchautor Roger Avary auf der Grundlage des ältesten erhaltenen englischen Werks vorbereitet haben Prosa.

Titel des Originals
The Sandman: Endless Nights
Übersetzung
Vladimir Cvetković Sever
Editor
Neven Antičević
Illustrationen
Glen Fabry, Milo Manara, Barron Storey, Miguelanxo Prado, Frank Quitely, P. Craig Russell, Bill Sienkiewicz
Titelseite
Dave McKean
Maße
28 x 19 cm
Seitenzahl
141
Verlag
Algoritam, Zagreb, 2007.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Otkriće sveta u stripu #3: Marko Polo

Otkriće sveta u stripu #3: Marko Polo

Andre Berelović, Jean Ollivier

Der Comic erzählt die Geschichte des Lebens und der Reisen Marco Polos, des berühmten venezianischen Entdeckers. Die Illustrationen stammen von Ennio Missaglia, das Drehbuch von Mino Milani. Die Geschichte basiert auf Polos Werk „Il Milione“, das seine Re

NIŠRO "Dnevnik", 1980.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,26
Otkriće sveta u stripu #6: Kortes i zlato Asteka

Otkriće sveta u stripu #6: Kortes i zlato Asteka

François Lambert, Mino Milani

„Die Entdeckung der Welt im Comic: Cortés und das Gold der Azteken“ ist Teil der legendären Comic-Reihe, die Dnevnik aus Novi Sad in Zusammenarbeit mit Larousse aus Paris veröffentlicht. Dieser Band, der sechste einer 24-teiligen Serie, behandelt die Erob

NIŠRO "Dnevnik", 1980.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,32
Otkriće sveta u stripu #5 : Vasko de Gama na putu začina / Albukerk utemeljivač carstva

Otkriće sveta u stripu #5 : Vasko de Gama na putu začina / Albukerk utemeljivač carstva

Jean Ollivier

Der Comic „Vasco da Gama“ aus der Reihe „Entdeckung der Welt im Comic“ erzählt die Geschichte des portugiesischen Seefahrers Vasco da Gama und seiner historischen Reise im Jahr 1498, die einen direkten Seeweg nach Indien eröffnete.

NIŠRO "Dnevnik", 1980.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,24
Orka specijal #10: Omnibus

Orka specijal #10: Omnibus

Christophe Chaboute

Christophe Chabouté ist einer der interessantesten komischen französischen New Wave, und dieser Sammelband stellt eine Art Querschnitt seiner reichen und erfolgreichen Karriere dar.

Fibra, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
23,56
Otkriće sveta u stripu #11: Niz Misisipi

Otkriće sveta u stripu #11: Niz Misisipi

Pierre Castex, François Lambert

Der Comic „Discovery of the World in Comics: Down the Mississippi“ beschäftigt sich mit der Erforschung des Mississippi während der europäischen Kolonisierung Amerikas. In dieser Folge stehen die Abenteuer von Pionieren wie Roberto de La Salle und ihr Bei

NIŠRO "Dnevnik", 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,86
Otkriće sveta u stripu #12 : Gusar Drejk / Piloti južnih mora

Otkriće sveta u stripu #12 : Gusar Drejk / Piloti južnih mora

Andre Berelowitsch, François Lambert

Die erste Geschichte verfolgt das Leben und die Heldentaten von Francis Drake, dem berühmten englischen Piraten und Seefahrer. Die zweite Geschichte konzentriert sich auf die spanischen Entdecker, die im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert den Südpazifi

NIŠRO "Dnevnik", 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,84