Tvornica Hrvata

Tvornica Hrvata

Nebojša Lujanović

Auf der Flucht vor dem Krieg versucht eine Familie aus Zentralbosnien, in Zagreb ihr vorübergehendes Zuhause zu bauen.

Eine Mutter, eine Schwester, ein Großvater und ein zwölfjähriger Junge sehen sich mit der Missgunst neuer Nachbarn und der Last eines zur humanitären Hilfe verdammten Daseins konfrontiert, bis eines Tages die Mutter die administrativen „Schlupflöcher“ überwindet und souverän an der Spitze sitzt – a Fabrik der Kroaten! Unter dem Schornstein dieser Fabrik werden auf Hochtouren Instant-Kroaten produziert und Dokumente beschafft, die die Erlösung bedeuten. Wer würde das nicht bezahlen? Der Junge, mit dessen Stimme dieser Roman erzählt wird, ist über Nacht erwachsen geworden und überrascht gelegentlich mit seiner Ernsthaftigkeit. „Ich glaube, das Schlimmste am Krieg ist es, erwachsen zu werden“, wird er zu dem Schluss kommen, und wir haben wirklich keine Argumente, die wir ihm verweigern könnten.

Nebojša Lujanović schrieb einen Roman mit überzeugender Stimme, mit Gespür für die Nuancen kleiner Details an den Rändern von Tragödie und Komödie, über Menschen, die sich über die Farbe der Garderobe in ihrer ehemaligen Heimat kaum einigen können, weil Ereignisse Erinnerungen verdrängen, sie aber werden niemals ihren Geist verlieren, weil sie aus ihrer Vergangenheit nicht zuletzt eine unzerstörbare Logik des Lebens mitgebracht haben – immer irgendeinen Schwanz, das ist es, woraus das Leben besteht. Das ist ein Roman, der immer noch mit Lachen endet, vielleicht weil klar ist, dass seine Protagonisten – auch wenn sie dazu aufgefordert werden und es selbst anstreben – nicht zu jemand anderem werden, sondern sie selbst bleiben. Und es ist gut, dass es so ist, für das Leben und für die Geschichte.

Editor
Drago Glamuzina
Maße
20,5 x 12,5 cm
Seitenzahl
2003
Verlag
VBZ, Zagreb, 2023.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53520-632-3

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pet stoljeća hrvatske književnosti # 127: Šime Vučetić

Pet stoljeća hrvatske književnosti # 127: Šime Vučetić

Šime Vučetić
Zora, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99 - 7,26
Članci i polemike 2: Sa uredničkog stola

Članci i polemike 2: Sa uredničkog stola

Miroslav Krleža

Die Sammlung „Artikel und Polemiken 2: Aus der Redaktion“ umfasst Essays, Kritiken und polemische Texte, die während Krležas Tätigkeit als Herausgeber verschiedener Literaturzeitschriften wie Književna republika und Pečate verfasst wurden.

NIŠRO Oslobođenje, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Antologija radio eseja

Antologija radio eseja

Radio-televizija Zagreb, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,62
Izvoru se svomu vrati

Izvoru se svomu vrati

Ana Verić

„Return to your source“ ist ein Buch von Ana Verić aus dem Jahr 1997. Darin brachte sie ihre Liebe zu alten, oft weggeworfenen Gegenständen aus dem slawischen Raum zum Ausdruck.

Vlastita naklada, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,18 - 4,22
Jedan veslač nas je odgurnuo od obale

Jedan veslač nas je odgurnuo od obale

Marija Rastovsky
Matica hrvatska, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,28
Socijalno pitanje

Socijalno pitanje

Velimir Deželić-sin
Hrvatsko književno društvo Sv. Jeronima, 1926.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
36,42