Sabrana djela VIII: Znakovi - pripovetke

Sabrana djela VIII: Znakovi - pripovetke

Ivo Andrić

Diese Sammlung vereint eine Reihe von Andrićs kürzeren Werken, die sich mit menschlichen Schicksalen, historischen und sozialen Umständen sowie universellen Fragen der menschlichen Natur befassen.

Die Kurzgeschichten der Sammlung zeichnen sich durch tiefe Symbolik, einen introspektiven Ton und eine reichhaltige Erzählstruktur aus. Diese thematisch vielfältigen Geschichten beleuchten unterschiedliche Aspekte des menschlichen Lebens: Leiden, Sehnsüchte, moralische Dilemmata, Konflikte zwischen Individuum und Gesellschaft sowie die Vergänglichkeit des Lebens.

Bedeutende Kurzgeschichten in der Sammlung:

  1. Zeichen Die Titelgeschichte thematisiert die Symbole und Spuren, die Menschen hinterlassen, sowie ihre Sinnsuche in einer scheinbar chaotischen Welt. Das Thema der Suche nach einer tieferen Realität durchdringt die Geschichte.
  2. Anikas Zeiten Die Geschichte einer Frau aus einer Kleinstadt, die mit gesellschaftlichen Vorurteilen und ihrem eigenen Schicksal konfrontiert wird, symbolisiert patriarchale Normen und die Last der persönlichen Freiheit. Aufgrund des reichhaltigen psychologischen Porträts der Hauptfigur eine der berühmtesten Kurzgeschichten von Andrić.
  3. Ćorkan und Švabica Eine witzige, aber melancholische Geschichte über einen einfachen Mann und seine kurzlebige Begegnung mit der Liebe. Es zeigt den Kontrast zwischen kleinen, lokalen Leben und fremden Einflüssen.
  4. Am Kessel Die Geschichte armer Menschen, die sich um eine Küche versammelten, um kostenloses Essen zu bekommen, symbolisierte das menschliche Bedürfnis nach Gemeinschaft und grundlegenden Überlebensmitteln.
  5. Alija-Đerzelez-Straße Eine historische Geschichte über die legendäre Heldin Alija Đerzelez mit Schwerpunkt auf menschlicher Schwäche und der mythologischen Vergangenheit des Balkans.

Die Sammlung „Signs“ ist ein weiterer Beweis für Andrićs Erzählkraft, mit einer Fülle von Themen und universellen Botschaften, die auch heute noch relevant sind. Dieses Werk ist ideal für Leser, die Freude an introspektiven und symbolischen Geschichten haben.

Editor
Petar Džadžić, Muharem Pervić
Maße
19,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
346
Verlag
Mladost, Zagreb, 1967.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Priča o vezirovom slonu

Priča o vezirovom slonu

Ivo Andrić

In diesem Meisterwerk von Andrić öffnen Sie die Tür zu einer Welt, in der Macht auf Wunder trifft und Angst mit Hoffnung verschmilzt! Wenn Sie tiefe Emotionen, die Mystik des Orients und die Stärke der Menschen mögen, wartet „Die Geschichte vom Elefanten

Rad, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,62 - 2,99
Deca

Deca

Ivo Andrić
Mladost, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,99
Priča o vezirovom slonu i druge priče

Priča o vezirovom slonu i druge priče

Ivo Andrić
Nakladni zavod Hrvatske, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,22
Mustafa Madžar i druge priče

Mustafa Madžar i druge priče

Ivo Andrić

Die Kurzgeschichte Mustafa Madžar beschreibt das Leben von Mustafa Madžar, einem Helden aus Doboj, der gegen die Österreicher kämpfte.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,74 - 3,98
Djela #18: Moji univerziteti

Djela #18: Moji univerziteti

Maksim Gorki

Neben dem autobiografischen Werk „Meine Universitäten“ enthält dieser Band auch die autobiografischen Kurzgeschichten Stražar, Koroljenkos Zeitalter, Über den Schaden der Philosophie und Über die erste Liebe.

Kultura, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,96 - 3,99
Kir Janja / Pokondirena tikva / Rodoljupci

Kir Janja / Pokondirena tikva / Rodoljupci

Jovan Sterija Popović
Veselin Masleša, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98