Bajke
Ein rares Buch

Bajke

Charles Perrault

Obwohl Charles Perrault nur 11 Kindergeschichten geschrieben hat, gilt er trotz seines bescheidenen Gesamtwerks als einer der größten Kinderbuchautoren der Welt.

Die von ihm verfassten Geschichten, die nicht nur Kindern Freude bereiteten, basierten auf Volksmärchen. Teilweise wurden sie von den Brüdern Grimm übernommen, teils mündlich überliefert. Die Märchen, mit denen er berühmt wurde: „Der gestiefelte Kater“, „Rotkäppchen“, „Aschenputtel“ und „Blaubart“. 1696 veröffentlichte er das erste Märchen „Dornröschen“.

Inhalt: Rotkäppchen, Aschenputtel, Däumelinchen, Dornröschen, Der gestiefelte Kater, Feen, Die Schöne und das Biest.

Titel des Originals
Contes de fees
Übersetzung
Mira Čuljak
Editor
Milan Osmak
Illustrationen
Vjera Lalin
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
111
Verlag
Katarina Zrinski, Varaždin, 1996.
 
Auflage: 2.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53641-613-4

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Bajke Perrault

Bajke Perrault

Charles Perrault
Forum, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,56
Palčić

Palčić

Charles Perrault
Sloboda, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,48
Usnula ljepotica

Usnula ljepotica

Charles Perrault

In diesem Märchen geht es um ein Königspaar, das keine Kinder bekommen konnte. Nach viel Mühe brachte die Königin eine wunderschöne Tochter zur Welt.

Otokar Keršovani, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,16
Mali, ne maline

Mali, ne maline

Drago Ivanišević
Mladost, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,58
Magareće godine

Magareće godine

Branko Ćopić
Veselin Masleša, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,98 - 3,26
Zlatni ključić

Zlatni ključić

Aleksej N. Tolstoj

Der Roman stellt Tolstois Adaption von Pinocchio durch Carlo Collodi dar; Die Idee zu dem Roman kam ihm schon als Kind, als ihm nur der erste Teil des Buches vorgelesen wurde, den Rest erfand er selbst.

Veselin Masleša, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98