Nebo i pakao

Nebo i pakao

Jón Kalman Stefánsson

Jón Kalman Stefánssons „Himmel und Hölle“ ist ein Buch der Elemente, ein Roman über Wasser und Feuer, Luft und Erde, aber auch die Kräfte, die aufeinanderprallen und sie beruhigen – in einer spektakulären Landschaft, im Menschen.

Zu Beginn des XX. Jahrhundert ist das Leben in Island noch genauso hart und genauso schön wie am ersten Tag – es gibt Berge, eine Siedlung an der Küste, Fische und das wartende Meer. Da sind der Junge und sein Freund Barður, mehr als ungewöhnliche Fischer, die in einem offenen Boot aufs offene Meer aufbrechen und Miltons Verse im Kopf tragen, statt Wut und Vorsicht und Sehnsucht nach Kabeljau.

Wenn ein Wintersturm sie auf See erwischt, kehrt nur einer auf die Insel zurück und muss über den Berg und durch den Winter fliehen, auf der Suche nach Antworten und mit einem Buch in der Hand, denn das fünfte Element in Stefánssons Welt ist die Sprache und ihre Magie, ohne die es nichts gäbe – die Poesie.

Das Lob, das der prominenteste zeitgenössische isländische Schriftsteller Jón Kalman Stefánsson für den Roman „Himmel und Hölle“ erhielt, ist nicht übertrieben: Diese faszinierende Geschichte über Island und seine Vergangenheit ist eine zeitlose Odyssee, eine lyrische Meditation über Leben und Tod, über den Himmel und die Hölle, die wir in uns tragen.

Titel des Originals
Himnaríki og helvíti
Übersetzung
Doroteja Maček
Editor
Roman Simić
Titelseite
Roko Crnić
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
176
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2015.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53266-611-3

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kratke ljubavne priče o ženama, ženama, opet ženama i ponekom muškarcu

Kratke ljubavne priče o ženama, ženama, opet ženama i ponekom muškarcu

Lana Biondić

Lana Biondić ist die Autorin des Buches „Leben im Absätze“, das zum Bestseller wurde und ganz Kroatien auf die Beine stellte.

Profil Internacional, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,48 - 2,52
TVA : uspjeh ljudi doline Tennessee

TVA : uspjeh ljudi doline Tennessee

David E. Lilienthal
IBI, Poduzeće za izdavanje, prodaju i distribuciju knjiga, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Kurlani: Gornji i Donji

Kurlani: Gornji i Donji

Mirko Božić

Der Nachkriegsroman, der sogenannte zavičajne proze, erschienen 1952, die überarbeitete Fassung stammt aus dem Jahr 1956, ist der erste Teil der „Kurlan-Trilogie“ (gefolgt von „Neisplakani“, 1955 und „Körper und Geister“, 1981) des kroatischen Dramatikers

Školska knjiga, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,36
Jedan dan Ivana Denisoviča

Jedan dan Ivana Denisoviča

Aleksandar Solženjicin

Die Handlung folgt einem Tag im Leben der Titelfigur; ein Gefangener, der 1951 irgendwo im asiatischen Teil der Sowjetunion zu zehn Jahren Haft in einem Gulag verurteilt wurde.

Kultura, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,18
Ivanhoe

Ivanhoe

Walter Scott
August Cesarec, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Lucy Crown

Lucy Crown

Irwin Shaw
Zora, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,993,99 - 4,99