Šambala

Šambala

Nikolaj Rerih

„Shambala“ ist ein Buch des russischen Malers, Schriftstellers und Philosophen Nikolai Roerich, das das Konzept eines mystischen Landes namens Shambala untersucht, das in der tibetisch-buddhistischen Tradition oft als verborgenes Königreich erleuchteter W

Roerich, bekannt für seine Expeditionen durch Asien, insbesondere in den Himalaya, nutzt seine Erfahrungen und sein Wissen, um den Lesern die mit Shambhala verbundenen Legenden und spirituellen Aspekte näher zu bringen.

Durch seine Reiseberichte und Reflexionen verbindet der Autor alte Traditionen mit universellen spirituellen Werten und betont die Bedeutung von innerem Frieden, Weisheit und Harmonie. Das Buch ist reich an Landschaftsbeschreibungen, Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung und ihrem Glauben und bietet den Lesern einen tiefgreifenden Einblick in das kulturelle und spirituelle Erbe der Region.

Roerichs „Shambala“ ist nicht nur ein Reisebericht, sondern auch ein philosophisches Werk, das zum Nachdenken über die universellen Fragen der menschlichen Existenz, der spirituellen Suche und der Verbindung zwischen Mensch und Kosmos anregt. Das Buch wurde in mehrere Sprachen übersetzt und bleibt für jeden relevant, der sich für östliche Philosophie, Spiritualität und Mystik interessiert.

Diese Monographie bietet einen einzigartigen Blick auf die Verbindung von Kunst, Spiritualität und Kultur und spiegelt Roerichs Vision einer Welt wider, in der Schönheit und Spiritualität untrennbar miteinander verbunden sind.

Übersetzung
Ljudmila Joksimović
Titelseite
Ljiljana Martinović
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
2001
Verlag
Logos, Beograd, 2008.
 
Auflage: 500 Exemplare
 
Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #100

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #100

NIP "REVIJE PRESS" d.d., 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,00
Hipnoza i parapsihološki fenomeni

Hipnoza i parapsihološki fenomeni

Juraj Čačić

Das Buch „Hypnose und parapsychologische Phänomene“ von Juraj Čačić ist eine Synthese seiner früheren Werke: „Einführung in die Alternativmedizin“, „Hypnose, Medizin und Heiler“ und „Parapsychologische Phänomene“.

Leo Commerce, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,24
Nauka o Samospoznaji

Nauka o Samospoznaji

Sri Srimad A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada
The Bhaktivedanta Book Trust, 1990.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76 - 5,22
Evolucija božanstva: od sfinge do Krista

Evolucija božanstva: od sfinge do Krista

Édouard Schuré

„The Evolution of Divinity“ wurde 1912 veröffentlicht und der Untertitel „From the Sphinx to Christ“ weist darauf hin, dass es sich um den ersten Teil eines größeren Ganzen handelt. Der zweite Teil (der ungeschrieben blieb) sollte die esoterische Traditio

CID-NOVA, 205.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,54 - 9,56
Liječenje društva – kako ostvariti globalno prosvjetljenje

Liječenje društva – kako ostvariti globalno prosvjetljenje

Seung Heun Lee

Die Heilung der Gesellschaft ist nicht mehr nur eine globale soziologische Idee, sondern auch die initiierte Aktivität von drei Millionen Menschen, die nach dem Bewegungskonzept und den östlichen Methoden von DAHN HAK.

24 sata.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,44 - 6,46
Arka - Čudesni svijet na granici nauke #91. 1991/V

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #91. 1991/V

NIP "REVIJE PRESS" d.d., 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,00