Jedan brak

Jedan brak

Pearl S. Buck

Die Hauptfigur ist Hanako, eine junge Japanerin, die an einer amerikanischen Universität studiert hat und nach dem Krieg in das zerstörte Tokio zurückkehrt.

Die Hauptfigur trifft in Tokio Lynn, eine amerikanische Soldatin der Besatzungstruppen. Ihre Liebe entwickelt sich schnell, obwohl sie aus völlig unterschiedlichen Welten stammen.

Ihre Beziehung stößt auf Widerstand von beiden Seiten: Hanakos Familie lehnt ihre Entscheidung ab, da sie gegen die Heirat mit einem Amerikaner ist, während Lynns amerikanisches Umfeld (einschließlich seiner Mutter) die Idee, eine Japanerin zu heiraten, verachtet. Die Liebe zwischen den beiden steht vor einer Reihe rassistischer, kultureller und politischer Hindernisse, und der Roman untersucht, ob ihre Beziehung in einer Welt überleben wird, die noch nicht bereit ist, eine solche Verbindung zu akzeptieren.

Buck schildert subtil nicht nur das Nachkriegstrauma, sondern auch die tief verwurzelten Vorurteile und Missverständnisse zwischen Ost und West. Die Liebesgeschichte von Hanako und Lynn wird so zum Symbol des universellen Kampfes zwischen persönlicher Freiheit und gesellschaftlichen Erwartungen.

Titel des Originals
Portrait of a marriage
Übersetzung
Momčilo Jojić
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
334
Verlag
Bratstvo-Jedinstvo, Novi Sad, 1967.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Fani Hil : uspomene devojke za uživanje

Fani Hil : uspomene devojke za uživanje

John Cleland
Vajat, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98 - 4,99
Tata, ti si lud

Tata, ti si lud

William Saroyan

„Papa, du bist verrückt“, ein Roman von William Saroyan, der 1957 veröffentlicht wurde und 1958 in Kroatien in der Bibliothek Vjeverica erschien, ist eine bewegende und autobiografische Geschichte, erzählt aus der Perspektive des zehnjährigen Jungen Jamie

Mladost, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
21,46
Komedijaši

Komedijaši

Graham Greene

Dies ist eine düstere und doch satirische Geschichte, die sich mit Themen wie politischer Korruption, moralischen Dilemmata und der Sinnlosigkeit menschlichen Strebens in einer Welt voller Gewalt und Angst befasst.

Bratstvo-Jedinstvo, 1968.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Bijelo ciganče

Bijelo ciganče

Vidoe Podgorec

Die Geschichte eines Jungen namens Tarun, der seine Eltern im Krieg verlor, nachdem sie von den Nazis getötet worden waren. Er wurde am Straßenrand ausgesetzt, wo ihn wandernde Roma fanden und ihn adoptierten. Wegen seiner hellen Haut nannten sie ihn „Wei

Mladost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,56 - 3,74
Moby Dick ili Bijeli kit

Moby Dick ili Bijeli kit

Herman Melville

Moby Dick (1851) ist ein epischer Roman, der Abenteuer, Philosophie und Psychodrama vereint. Die Geschichte, erzählt aus der Perspektive des Seemanns Ismael, folgt Kapitän Ahabs Rachegedanken an Moby Dick, dem legendären weißen Wal, der ihm sein Bein gest

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,32
Oko cucka pa na mala vrata

Oko cucka pa na mala vrata

Hrvoje Šalković

Der Roman „Oko cucka pa na mala vrata“ von Hrvoj Šalković spielt in Zagreb. Eine Gruppe von Freunden plant einen Banküberfall.

Profil Internacional, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,88