Otimači plaže

Otimači plaže

Joanne Harris

„The Beach Robbers“ ist eine warme Geschichte mit dem Duft von Salz, Sand und launischen Meeresströmungen, der den erkennbaren Essensgeruch ihrer vorherigen Romane ersetzen wird.

Le Devine ist eine so kleine Insel, dass sie auf Karten zwischen Frankreich und England nicht verzeichnet ist. Das nur wenige Kilometer lange Stück Land ist dennoch, wie alle Inseln der Welt, unverwechselbar, farbenfroh und besonders; es hat einen Charakter, seinen eigenen Dialekt, sein eigenes Essen, seine eigenen Bräuche und seine eigene Kleidung und war schon immer durch die Streitigkeiten zweier rivalisierender Dörfer, La Houssinière und Les Salants, gespalten; Streitigkeiten um Fischerei- und Baurechte, um Land, selbst so alte, deren Ursachen jeder bereits vergessen hat. Und der wichtigste Grund für die Streitigkeiten ist Les Immortelles, ein kleiner Sandstrand, der einzige sichere Badeplatz auf der Insel, geschützt vor den Meeresströmungen, die Ursache für den Wohlstand der Einwohner von La Houssinière und das Elend derer von Les Salants. Las Salants ist die Heimat der leidenschaftlichen, sturen Mado, die nach zehn Jahren vom Festland zurückkehrt, um ihre persönlichen Familiendramen zu lösen und gleichzeitig zu versuchen, ihren Ort vor dem Verfall zu retten, der durch lokale Streitigkeiten, ungünstige Gezeiten und die Spielchen der mächtigen Inselbewohner verursacht wird. Mit Hilfe von Flynn, einem charismatischen Fremden mit mysteriöser Vergangenheit, versucht sie, die exzentrischen und veränderungsscheuen Bewohner von Les Salants davon zu überzeugen, dass das Glück vergänglich ist und dass es den reichen und erfolgreichen Briten den Rücken kehren und sie anlächeln kann, wenn sie es wagen, es herauszufordern. Die kroatische Übersetzung von Petra Potočnik in der Originalzeichnung von Stuart Haygarth bringt uns die neue Stimme von Joanna Harris.

Titel des Originals
Coastliners
Übersetzung
Petra Potočnik
Editor
Neven Antičević
Illustrationen
Stuart Haygarth
Maße
19 x 13 cm
Seitenzahl
423
Verlag
Algoritam, Zagreb, 2003.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tragovi u vremenu

Tragovi u vremenu

Jože Pogačnik
Matica hrvatska, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,99
Sajam taštine

Sajam taštine

William Makepeace Thackeray

Einer der bedeutendsten Romane der viktorianischen Ära, geschrieben als „Roman ohne Helden“. Die Autorin konzentriert sich auf zwei weibliche Hauptfiguren: die einfallsreiche, ehrgeizige und skrupellose Becky Sharp und ihr Gegenteil – die sanfte, passive

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,52 - 4,99
Jaka kao smrt

Jaka kao smrt

Guy de Maupassant
Svjetlost, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Hamlet

Hamlet

William Shakespeare
Rad, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98 - 2,99
Muškarci koji mrze žene

Muškarci koji mrze žene

Stieg Larsson

Der Roman, der die Art und Weise veränderte, wie Kriminalromane gelesen werden. Der erste Teil der „Millennium“-Reihe. Obwohl Larsson vorhatte, eine Reihe von zehn Romanen zu veröffentlichen, vollendete er vor seinem plötzlichen Tod nur drei davon.

Fraktura, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,42
Junak našeg doba

Junak našeg doba

Mihail Jurjevič Ljermontov

„Ein Held unserer Zeit“ ist ein 1840 erschienener Roman des russischen Schriftstellers Michail J. Lermontow. Er gilt als einer der ersten psychologischen Romane der russischen Literatur und als bedeutendes Werk der russischen Romantik mit realistischen El

Veselin Masleša, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98