
Moje zatvorske ćelije
„Meine Gefängniszellen“ von Joško Kragelj ist ein autobiografisches Buch, in dem der Autor die Jahre beschreibt, die er aus politischen Gründen in jugoslawischen Gefängnissen verbrachte.
In einer Reihe von Episoden schildert das Buch den Alltag hinter Gittern – den physischen und psychischen Druck, die Beziehungen zwischen den Gefangenen, die Ungerechtigkeit des Systems und den Kampf um Würde. Es ist zugleich ein Zeugnis der Unterdrückung und ein persönliches Bekenntnis des Überlebens, der Willenskraft und des Bewahrens der eigenen Identität unter schwierigen Umständen. Sein realistischer und ehrlicher Stil macht es zu einem eindringlichen Dokument einer vergangenen Zeit und einer politischen Realität.
Angeboten wird ein Exemplar





