
90 godina samostalne zdravstvene ustanove Dom zdravlja Osijek
Angeboten wird ein Exemplar
Angeboten wird ein Exemplar
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Gestaltung der beruflichen Identität des Arztes im Zweiten Die Hälfte des 19. Jahrhunderts führte zur Gründung der Gesellschaft Slawonische Ärzte in Osijek im Jahr 1874.
Das 1811 veröffentlichte Allgemeine österreichische Zivilgesetzbuch stellt nach dem berühmten französischen Code Civil von 1804 die zweite bedeutende Kodifizierung des Zivilrechts in Europa dar. OGZ in Kroatien und Slawonien wurde 1852 eingeführt, als das
Mate Kovačević wies darauf hin, dass er das Buch prägnant geschrieben habe und sich insbesondere auf Fälschungen und Vertuschungen in der jüngeren kroatischen Geschichte konzentriert habe, deren Protagonisten größtenteils Anhänger der ehemaligen südkommun