Filozofske priče

Filozofske priče

Honore de Balzac

„Philosophical Tales“ ist Teil von Balzacs „Menschlicher Komödie“ und umfasst vier Geschichten – „Shangri-La“, „Der Lebenselixier“, „Das unbekannte Meisterwerk“ und „Melmoth, der Büßer“ –, die philosophische, moralische und metaphysische Themen anhand kom

Diese Geschichten verbinden Balzacs Fähigkeit, die menschliche Natur realistisch darzustellen, mit metaphysischen Fragen zu Begierde, Kunst, Sterblichkeit und Moral. Sein Stil ist reichhaltig, symbolisch und zutiefst introspektiv, was diese Geschichten zu einer zeitlosen Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz macht.

  • Shangri-La-Haut: Der junge Raphael de Valentin, verzweifelt und arm, erhält eine magische Shangri-La-Haut, die ihm alle Wünsche erfüllt, aber seine Lebensspanne verkürzt. Balzac erforscht Gier, die Macht der Begierde und den Preis des Materialismus. Raphaels Obsession für Reichtum und Vergnügen führt ihn zu einem tragischen Ende, bei dem er erkennt, dass wahre Befriedigung jenseits des Materiellen liegt.

  • Elixier des langen Lebens: Die Geschichte handelt von Don Juan, der versucht, dem Tod mit einem Elixier seines alchemistischen Vaters zu entkommen. Das Elixier wirkt jedoch nur teilweise und belebt nur Teile seines Körpers wieder, was zu einem grotesken Ausgang führt. Hier hinterfragt Balzac die menschliche Obsession von Unsterblichkeit und die Grenzen der Wissenschaft.

  • Unbekanntes Meisterwerk: Der Maler Frenhofer arbeitet jahrelang an dem perfekten Gemälde, doch seine Obsession für Perfektion führt zur Zerstörung des Werks. Im Laufe der Geschichte erkundet Balzac künstlerische Leidenschaft, die Illusion der Perfektion und den Konflikt zwischen Realität und Ideal. Frenhofers Gemälde, für andere unsichtbar, symbolisiert die Unmöglichkeit, eine absolute Vision zu verwirklichen.

– Melmoth der Büßer: Inspiriert von Maturins Roman handelt die Geschichte von Melmoth, einem Mann, der einen Pakt mit dem Teufel für das ewige Leben geschlossen hat, aber jemanden sucht, der ihm seine Last abnimmt. Er trifft Castanier, einen Bankier, der mit moralischen Dilemmata konfrontiert ist. Hier untersucht Balzac Versuchung, Sünde und die Möglichkeit der Erlösung.

Übersetzung
Dušan Milačić
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
458
Verlag
Kultura, Zagreb, 1949.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Čiča Goriot

Čiča Goriot

Honore de Balzac

Čiča Goriot je priča o starome ratnom profiteru Goriotu i njegovim kćerima, koje ga, nakon što su ga opljačkale do gole kože, ostavljaju da umre u samoći i bijedi pansiona Vaquer, priča je koja se danas može čitati na nekoliko razina.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,32 - 6,99
Sjaj i bijeda kurtizana

Sjaj i bijeda kurtizana

Honore de Balzac

Sjaj i bijeda kurtizana dio je Balzacove zbirke Ljudska komedija. Roman prati sudbinu Luciena de Rubempréa, ambicioznog mladog pjesnika, i njegov odnos s tajnovitim Vautrinom, bivšim robijašem, u svijetu pariške dekadencije, intriga i morala.

Globus, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,76 - 4,82
Čiča Gorio

Čiča Gorio

Honore de Balzac

Čiča Goriot je priča o starome ratnom profiteru Goriotu i njegovim kćerima, koje ga, nakon što su ga opljačkale do gole kože, ostavljaju da umre u samoći i bijedi pansiona Vaquer, priča je koja se danas može čitati na nekoliko razina.

Rad, 1961.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Djevojčica iz grada

Djevojčica iz grada

Liubov Voronkova

Roman Djevočjica iz grada sovjetske spisateljice Ljubov Voronkove, objavljen 1942., dirljiva je priča o djetinjstvu, preživljavanju i nadi tijekom Drugog svjetskog rata. Djelo je napisano jednostavnim, ali emotivnim stilom, pogodnim za mlađe čitatelje.

A.F.Ž. Hrvatske, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,44
Doživljaji Pana Tenkrata

Doživljaji Pana Tenkrata

Jaroslav Hašek

Zbirka humorističnih priča Jaroslava Hašeka, poznatog i po slavnom romanu „Doživljaji dobrog vojnika Švejka“. Ova zbirka donosi niz kratkih pripovijedaka koje su povezane likom neobičnog, snalažljivog i često varljivog junaka – Pana Tenkrata.

Otokar Keršovani, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Mrtvo more

Mrtvo more

Petar Šegedin
Kultura, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
5,99