Ljubavnici

Ljubavnici

Philip Jose Farmer

„The Lovers“ ist ein Science-Fiction-Roman des amerikanischen Schriftstellers Philip José Farmer, der erstmals im August 1952 veröffentlicht wurde.

Der Linguist Hal Yarrow entkam der religiösen Tyrannei der Erde des 31. Jahrhunderts durch einen zufälligen Auftrag auf den Planeten Ozagen und stellte fest, dass ihm das Schlimmste auf der Erde gefolgt war – Pornsen, sein persönlicher Schutzengel, der auf der Hut vor jeglichen Anzeichen von Sünde oder falschem Denken war. Aufgrund einer lebenslangen Unterwerfung hätte Yarrow Pornsens ständige Spionage als unangenehme Notwendigkeit akzeptiert und sich in das Studium der Sprache von Ozagens intelligenter dominanter Rasse, den Wogglebugs, vertieft … doch dann war er in uralten Ruinen versteckt, die von Humanoiden erbaut und längst verschwunden waren Als er vom Planeten zurückkehrte, fand er Jeanette, eine nicht ganz menschliche Flüchtige. Für einen Gläubigen wie Yarrow war der ungeweihte Kontakt mit einer Frau verboten – und die Liebe zu einem Außerirdischen war undenkbar. Aber für Yarrow war Jeanette in jeder Hinsicht ein herzlicher und großzügiger Mensch. Also suchte Yarrow die Hilfe der liebenswürdig toleranten Wogglebugs, um die Unterbringung von Jeanette geheim zu halten – und verheimlichte gleichzeitig vor seinen außerirdischen Verbündeten die weitreichenden Pläne der Erde für sie und ihren unerschlossenen Planeten. Doch es gab ein Geheimnis, das Yarrow nicht kannte und sich nicht vorstellen konnte ... die ganz besondere Natur und die besonderen Bedürfnisse der Frau, die er liebte!

Titel des Originals
Lovers
Übersetzung
Predrag Urošević
Titelseite
Dobrilo M. Nikolić
Maße
21 x 12 cm
Seitenzahl
138
Verlag
Jugoslavija, Beograd, 1979.
 
Auflage: 8.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Blago oštećenje korica
  • Pečat biblioteke
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #51/1997

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #51/1997

Robert Silverberg, R. Garcia y Robertson, Charles Sheffield, Tatjana Jambrišak

Časopis Futura je bio hrvatski časopis za spekulativnu fantastiku, prvenstveno za naučnofantastičnu književnost. Prvi broj Future izašao je u oktobru 1992. godine.

Bakal, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28
Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 89

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 89

Slobodan Ćurčić, Michael Shaara, Živko Prodanović, Philip K. Dick, Hojiakbar Shaikhov, Yashim Abd...

Sirius je bio hrvatski naučnofantastični časopis. Osnivanje je predložio Damir Mikuličić 1976. U Sirijusu su objavljeni radovi domaćih autora, kao i prevodi stranih SF autora. Izlazio je od 1976. do 1989. godine.

Vjesnik, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,46
Nevolje sa Tihoom

Nevolje sa Tihoom

Clifford Simak

Roman Nevolje sa Tiho prvobitno je objavljen 1961. godine i u izvesnom smislu označava kraj prve faze Simakovog stvaralaštva – naime, one u kojoj je dominirala tradicija „svemirske opere”.

Dnevnik, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,28
Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #13/1993

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #13/1993

John Brunner, Marina Jadrejčić, Robert Lynn Asprin, Igra Lutalac, Poul Anderson

Das Futura-Magazin war ein kroatisches Magazin für spekulative Fiktion, hauptsächlich für Science-Fiction-Literatur. Die erste Ausgabe von Futura erschien im Oktober 1992.

Bakal, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,16
Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 34

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 34

Mack Reynolds, Branko Pihač, Miroslav Tanasijević, Nenad Puljić, Aleksandar Manić, Dragan R. Fili...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,48
Air: or Have Not Have

Air: or Have Not Have

Geoff Ryman

In diesem bemerkenswerten Roman geht es um die Auswirkungen einer neuen Kommunikationstechnologie, der Luft, die ohne Stromleitungen oder Maschinen funktioniert.

Golancz, 2005.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,568,79