Krvnikova pjesma

Krvnikova pjesma

Norman Mailer

Der Roman basiert auf Gerichtsdokumenten und Mailers Interviews mit dem Serienmörder Gary Gilmore. Das Buch bietet ein Panorama Amerikas, wie man es nur selten sieht. Die arme Seite des modernen Westens mit seinen Pickups, seinen Wohnwagen in Lagern,

Der Roman verfolgt Gilmores Leben nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis, seine Rückkehr in die Kriminalität, die Begehung eines Doppelmordes, seinen Prozess und seine schließliche Hinrichtung durch ein Erschießungskommando im Bundesstaat Utah. Mailer widmet Gilmores Entscheidung, keine Begnadigung zu beantragen, sondern auf der Vollstreckung der Todesstrafe zu bestehen, besondere Aufmerksamkeit. Dies löste eine breite öffentliche Debatte über das Recht auf Sterben und die Ethik der Todesstrafe aus.

Das Buch ist als Roman aufgebaut, basiert jedoch auf ausführlichen Interviews mit Personen aus dem Umfeld von Gilmore und den Opfern, wodurch Mailer eine tiefgehende psychologische Analyse der Charaktere und der Gesellschaft vornehmen kann. Das Werk untersucht Themen wie Gewalt, Liebe, Erlösung und die Komplexität des amerikanischen Rechtssystems.

„The Executioner’s Song“ gilt als eines der bedeutendsten Werke der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts, und Mailers Schreibstil und seine Herangehensweise an das Thema haben das Genre des Sachromans nachhaltig geprägt.

Titel des Originals
The Executioner's Song
Übersetzung
Branko Bucalo
Editor
Božena Zadro
Titelseite
Bronislav Fajon
Maße
21 x 14 cm
 
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Gesamtzahl der Seiten
1181
Verlag
Globus, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Američki san

Američki san

Norman Mailer
August Cesarec, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Goli i mrtvi

Goli i mrtvi

Norman Mailer
Zora, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,99
Goli i mrtvi

Goli i mrtvi

Norman Mailer
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98 - 4,99
Pod vulkanom

Pod vulkanom

Malcolm Lowry
Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,14 - 3,26
Stoik

Stoik

Theodore Dreiser

​Stoik ist der letzte Roman von Theodore Dreisers „Desire Trilogy“, der 1947 nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Die Trilogie folgt dem Leben von Frank Cowperwood, einer Figur, die vom echten amerikanischen Geschäftsmann Charles Yerkes inspiriert wurde.

Otokar Keršovani, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,56
Ružičnjak

Ružičnjak

Susanne Kearsley

Der Roman „The Rose“ der Autorin Susanna Kearsley erzählt die bezaubernde Geschichte einer jungen Frau, die bei der Rückkehr in ihr Elternhaus die Geheimnisse der Vergangenheit und eine unerwartete Verbindung zu einer lange verlorenen Liebesgeschichte ent

Mozaik knjiga, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,56