
Krvnikova pjesma
Der Roman basiert auf Gerichtsdokumenten und Mailers Interviews mit dem Serienmörder Gary Gilmore. Das Buch bietet ein Panorama Amerikas, wie man es nur selten sieht. Die arme Seite des modernen Westens mit seinen Pickups, seinen Wohnwagen in Lagern,
Der Roman verfolgt Gilmores Leben nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis, seine Rückkehr in die Kriminalität, die Begehung eines Doppelmordes, seinen Prozess und seine schließliche Hinrichtung durch ein Erschießungskommando im Bundesstaat Utah. Mailer widmet Gilmores Entscheidung, keine Begnadigung zu beantragen, sondern auf der Vollstreckung der Todesstrafe zu bestehen, besondere Aufmerksamkeit. Dies löste eine breite öffentliche Debatte über das Recht auf Sterben und die Ethik der Todesstrafe aus.
Das Buch ist als Roman aufgebaut, basiert jedoch auf ausführlichen Interviews mit Personen aus dem Umfeld von Gilmore und den Opfern, wodurch Mailer eine tiefgehende psychologische Analyse der Charaktere und der Gesellschaft vornehmen kann. Das Werk untersucht Themen wie Gewalt, Liebe, Erlösung und die Komplexität des amerikanischen Rechtssystems.
„The Executioner’s Song“ gilt als eines der bedeutendsten Werke der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts, und Mailers Schreibstil und seine Herangehensweise an das Thema haben das Genre des Sachromans nachhaltig geprägt.
Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden
Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.