Divlji plamen

Divlji plamen

Zane Grey

Ein Westernroman von Zane Gray aus dem Jahr 1917, der sich mit den Themen Freiheit, Liebe und Überleben in der rauen Umgebung des amerikanischen Westens beschäftigt.

Die Geschichte handelt von Lucy Bostil, der Tochter eines Stallbesitzers, die sich nach Abenteuern außerhalb der Grenzen ihres Zuhauses sehnt. Ihr Wunsch nach Freiheit führt sie zu einem furchtlosen Pferd namens Wildfire, dessen ungezähmte Natur ihre eigene Sehnsucht nach Unabhängigkeit widerspiegelt. Lucy begibt sich auf die Suche nach Wildfire und trifft dabei auf Lin Sloan, einen erfahrenen Cowboy, der dieses legendäre Pferd schon lange jagt.

Im Verlauf der Geschichte stehen Lucy und Lin vor vielen Herausforderungen, darunter Naturgefahren und Bedrohungen durch böswillige Charaktere. Ihr gemeinsamer Kampf, Wildfire zu zähmen, wird zur Metapher für ihre persönlichen Bestrebungen und ihren Kampf um Freiheit. Durch dieses Abenteuer wird ihre Beziehung stärker und beide entdecken tiefere Aspekte ihres eigenen Charakters und ihrer Wünsche.​​

Gray stellt meisterhaft die Landschaften des amerikanischen Südwestens dar und liefert den Lesern anschauliche Beschreibungen, die die Härte und Schönheit der Wildnis noch mehr hervorheben. Anhand der Charaktere und ihrer Interaktionen erkundet der Roman die Dynamik der menschlichen Natur, Leidenschaft und Willenskraft.

Titel des Originals
Wildfire
Übersetzung
Stanko Škunca
Editor
Omer Lakomica
Titelseite
Zdenko Balabanić
Maße
18 x 12 cm
Seitenzahl
275
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1966.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Karavani se bore

Karavani se bore

Zane Grey

Zane Greys 1929 erschienener Roman „Die Karawanen der Toten“ ist ein Klassiker der Wildwestliteratur. Der Roman spielt im Jahr 1856 und erzählt die Geschichte einer Siedlerkarawane, die von Independence, Missouri, in den Westen zieht.

Otokar Keršovani, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99 - 4,66
Nevada

Nevada

Zane Grey
Svjetlost, 1961.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Trasa union Pacifika

Trasa union Pacifika

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
2,99
Poslije svega: Melankolija ratnika

Poslije svega: Melankolija ratnika

Janja Jaman

Der Roman „After Everything – Die Melancholie einer Kriegerin“ von Janja Jaman ist ein zutiefst introspektives Werk, das durch eine Mischung aus Realität und Fiktion die psychologischen und emotionalen Folgen des Krieges in Kroatien und Bosnien und Herzeg

ACCA, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,26
Redovnica

Redovnica

Denis Diderot
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Slika bez oca

Slika bez oca

Radoslav Bratić
Prosveta, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,99