Dnevnik 4: Dnevnik 1943

Dnevnik 4: Dnevnik 1943

Miroslav Krleža
Editor
Enes Čengić, Anđelko Malinar
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
365
Verlag
NIŠRO Oslobođenje, Sarajevo, 1981.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Hrvatski bog Mars

Hrvatski bog Mars

Miroslav Krleža

Die Kurzgeschichtensammlung „Kroatischer Gott Mars“ von Miroslav Krleža ist eines der bedeutendsten Antikriegswerke der kroatischen Literatur. Es wurde erstmals 1922, dann 1933 herausgegeben und nahm 1947 seine endgültige Form an.

Minerva nakladna knjižara, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,64
Na rubu pameti

Na rubu pameti

Miroslav Krleža
Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,99
Glembajevi (drame)

Glembajevi (drame)

Miroslav Krleža

Glembajevi ist der Name des Theaterstücks von Miroslav Krleža aus dem Jahr 1929. Das Drama ist in drei Akte unterteilt und befasst sich mit den Ereignissen und der Spaltung innerhalb der Familie Glembay.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,76
Lijevo od istoka, desno od zapada

Lijevo od istoka, desno od zapada

Matija Bošnjak
Preporod, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,86
Eseji, feljtoni, članci : proza

Eseji, feljtoni, članci : proza

Vladimir Rem

Dieses Buch ist eine Sammlung von Prosatexten, darunter Essays, Feuilletons und Artikel.

Matica hrvatska, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Nasljednik indijskog cara : Jakša Kušan od 1500. godine pr. Kr. do 1980.

Nasljednik indijskog cara : Jakša Kušan od 1500. godine pr. Kr. do 1980.

Ivan Kušan

Autobiografische Prosa von Ivan Kušan, in der der Autor das Leben seines Vaters Jakša Kušan aus persönlicher und familiärer Sicht erzählt. Durch Ivan Kušans Erinnerungen folgen wir Jakša Kušan im Sarajevo der Vorkriegszeit, im Zagreb der Kriegszeit und im

Naklada Ljevak, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,76