Babogredska kompanija

Babogredska kompanija

Krunoslav Tkalac

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Dieses Buch untersucht die Geschichte der Babogred-Kompanie, die die grundlegende territorial-administrative Einheit des Grenzgebiets zum Türkischen Reich war. Das Unternehmen Babogred befand sich 50 km östlich von Slavonski Brod und umfasste ein ausgedehntes Gebiet. Im 18. und 19. Jahrhundert waren Wälder eine wichtige Ressource in dieser Gegend und Holz war das am häufigsten verfügbare Material für verschiedene Zwecke. Häuser und fast alles darin sowie Werkzeuge für die Feldarbeit waren aus Holz. Daher ist es verständlich, dass die Menschen in der Krajina sich der Wälder als Gemeingut der Gemeinschaft bewusst waren und auch an einige imaginäre „alte Rechte“ glaubten, die die freie Ausbeutung der Wälder der Krajina rechtfertigten.

Editor
Vladimir Rem
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
191
Verlag
Privlačica, Vinkovci, 1994.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-156089-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Oči zemne

Oči zemne

Nikola Strajnić
Božidar Maslarić, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Male radosti – Pet modernih hrvatskih pjesnika

Male radosti – Pet modernih hrvatskih pjesnika

Pavao Pavličić

„Kleine Freuden: Fünf moderne kroatische Dichter“ ist eine Anthologie, herausgegeben von Pavao Pavličić, einem bekannten kroatischen Schriftsteller, Professor und Akademiker.

Mozaik knjiga, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,98
Cvjetovi nutrine

Cvjetovi nutrine

Azenija Relić

Das Buch „Cvjetovi nutrine“ ist die erste unabhängige Gedicht- und Kunstsammlung von Azenia Relić.

Udruga stvaratelja u kulturi "Kult" Slatina, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50
Izlaz na ista vrata

Izlaz na ista vrata

Čedo Prica

Der Ausgang durch dieselbe Tür ist der dritte und letzte Teil der Romanchronik von Čeda Price. Obwohl es als eigenständige Einheit geschrieben wurde, passt es als Schluss in die Matrix der Ereignisse, die mit dem Roman „Man muss jemanden lieben“ begann.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,26
Listopad

Listopad

Mate Beretin
Naprijed, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,50
priPovijest o O-u (STOR ŠORIS harmsice i pučki naprišci)

priPovijest o O-u (STOR ŠORIS harmsice i pučki naprišci)

Tahir Mujičić

In diesem Buch hat Tahir Mujičić seine Kreativität und sein Können genutzt, um Geschichten zu schreiben, die die kroatische Kultur und Literatur auf humorvolle und groteske Weise analysieren.

Hrvatsko društvo pisaca (HDP), 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98