Herzog

Herzog

Saul Bellow

Herzog (1964) ist ein introspektiver Roman, der uns durch die gequälte Seele von Moses Herzog führt, einem Mann, der im Sturm seiner eigenen Gedanken und Gefühle gefangen ist. Herzog ist eine Figur, die zugleich fesselnd und bemitleidenswert ist – brillan

Der Roman spielt in den geschäftigen Straßen Chicagos und New Yorks und folgt einem Professor mittleren Alters, einem Intellektuellen in seinen Vierzigern, der mit dem Scheitern seiner Ehe, dem Verrat seiner Freunde und der ständigen Hinterfragung seines eigenen Lebens kämpft.

Nachdem seine Frau Madeleine ihn für seinen Freund Valentino verlassen hat, gerät Herzog in eine emotionale Krise. In seinen einsamen Momenten schreibt er Briefe – die er nie abschickt – an alle möglichen Menschen: Philosophen wie Kant, ehemalige Geliebte, Freunde und sogar Gott. Diese Briefe, voller philosophischer Betrachtungen, Wut und Sehnsucht, werden zu einem Fenster zu seiner Seele. Durch sie erinnert er sich an seine Kindheit in einer jüdischen Einwandererfamilie, vergangene Lieben und Momente, in denen er an große Ideen glaubte. Doch nun, angesichts der Rückschläge, fragt er sich, ob seine Ideale nur eine Illusion waren.

Bellow verwebt Herzogs innere Monologe meisterhaft mit Szenen aus seinem Alltag – von leidenschaftlichen Begegnungen mit seiner Geliebten Ramona bis hin zu zärtlichen Momenten mit seiner Tochter Junie. Der Roman hat keine klassische Handlung; seine Stärke liegt in Herzogs Kampf, Vernunft und Gefühl in Einklang zu bringen und in einer Welt, die ihn im Stich lässt, nach Sinn zu suchen. Herzog ist ein Porträt des modernen Menschen – komisch, tragisch und zutiefst menschlich –, der im Chaos einen Hoffnungsschimmer findet.

Übersetzung
Željko Bujas
Editor
Nikica Petrak
Titelseite
Alfred Pal
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
348
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1978.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-716003-3

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Herzog

Herzog

Saul Bellow

Herzog, ein 1964 erstmals erschienener Roman des amerikanischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Saul Bellow. Die Hauptfigur Moses Herzog, Professor für Romantik, steckt nach der Scheidung von seiner zweiten Frau in einer Krise und steht auch vor ein

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,14 - 5,18
Doktor Dulitl - Vrt

Doktor Dulitl - Vrt

Hugh Lofting
Dečje novine, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,56
Imati i nemati

Imati i nemati

Ernest Hemingway
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,26
Moby Dick ili Bijeli kit

Moby Dick ili Bijeli kit

Herman Melville

Moby Dick (1851) ist ein epischer Roman, der Abenteuer, Philosophie und Psychodrama vereint. Die Geschichte, erzählt aus der Perspektive des Seemanns Ismael, folgt Kapitän Ahabs Rachegedanken an Moby Dick, dem legendären weißen Wal, der ihm sein Bein gest

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,32
Zvižduk

Zvižduk

James Jones

„The Whistle“ (1978), James Jones‘ letzter, posthum veröffentlichter Roman, schließt seine Kriegstrilogie ab, die mit „Here to Eternity“ und „The Thin Red Line“ begann. „The Whistle“ spielt im amerikanischen Süden während des Zweiten Weltkriegs.

Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,36 - 7,94
Venecijanski finale

Venecijanski finale

Donna Leon
Večernji list, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28 - 3,32