Jednom ko nijednom

Jednom ko nijednom

Jacqueline Susann

Dieser Roman handelt von einem schönen, edlen und reichen Mädchen, das scheinbar alles hat, aber dennoch zutiefst unglücklich ist und sein Leben auf tragische Weise beendet.

Die Geschichte handelt von January Wayne, einer jungen, schönen und scheinbar privilegierten Tochter des berühmten Filmproduzenten Mike Wayne. Trotz ihres Reichtums und ihres scheinbar perfekten Lebens ist January zutiefst unglücklich, kämpft mit einer emotionalen Leere und sucht nach Liebe und Sinn.

Nach einem schweren Unfall und ihrer Genesung kehrt January aus Europa nach New York zurück, wo sie sich mit den finanziellen Problemen ihres Vaters, seiner neuen Ehe und ihrem eigenen Gefühl der Nichtzugehörigkeit auseinandersetzt. Der Roman erforscht ihre Beziehungen zu verschiedenen Männern, darunter dem älteren, wohlhabenden, aber emotional unzugänglichen David Milford, und ihre Obsession für den berühmten Schriftsteller Tom Colt, dessen charismatische, aber destruktive Natur ihr Leben zusätzlich erschwert. Durch Januarys Suche nach Liebe und Identität deckt Susann die Schattenseiten der Promiwelt auf und verwebt Themen wie Sucht, Sexualität, Macht und familiäre Beziehungen.

Der Stil des Romans ist geprägt von Susanns charakteristischem Ansatz – melodramatisch und doch fesselnd, mit Fokus auf dem glamourösen Hintergrund der High Society und ihren eigenen verborgenen Schwächen. Das Buch ist bekannt für seine provokanten Themen, darunter explizite Darstellungen von Sexualität und Drogen, die zwar Kontroversen auslösten, aber auch zu seiner Popularität beitrugen. Das tragische Ende unterstreicht die Unmöglichkeit, in einer von Oberflächlichkeit geprägten Welt dauerhafte Erfüllung zu finden.

Der Roman wurde 1975 verfilmt, doch bedeutender ist sein Einfluss auf die Popkultur, der Susannahs Status als erste Autorin mit drei aufeinanderfolgenden Bestsellern festigte. Es richtet sich an Leser, die dramatische Geschichten über Liebe, Berühmtheit und gesellschaftliche Intrigen mögen.

Naslov originala
Once Is Not Enough
Prevod
Omer Lakomica
Urednik
Zlatko Crnković
Ilustracije
Alfred Pal
Naslovnica
Alfred Pal
Dimenzije
19,5 x 12 cm
Broj strana
464
Izdavač
Znanje, Zagreb, 1974.
 
Latinica. Tvrde korice s omotom.
Jezik: Hrvatski.

Jedan primerak je u ponudi

Stanje:Korišćeno, u vrlo dobrom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Spuren von Patina
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Dolores

Dolores

Jacqueline Susann
Znanje, 1976.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
5,88 - 6,24
Dolina lutkica 1-2

Dolina lutkica 1-2

Jacqueline Susann

In einer Zeit, in der Frauen dazu bestimmt waren, Hausfrauen zu werden, ermöglichte uns Jacqueline Susann zu träumen.

Znanje, 1987.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
Knjiga se sastoji od dva toma
9,98
Stotinu noći

Stotinu noći

Luisgé Martín

„One Hundred Nights“ ist eine moderne moralische Fabel, eine Kombination aus Detektiv-, Noir- und Erotikroman über die Wahrheiten und Lügen in den Beziehungen von Sexualpartnern, ein Werk, das verschiedene Formen der Liebe und sexuellen Verhaltens erforsc

Disput, 2023.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
13,54
Jamrachova menažerija

Jamrachova menažerija

Carol Birch
Lumen, 2012.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
15,32
Naročito ljeti

Naročito ljeti

Ankica Tomić

Posebno leti je roman u kome čitalac može da se odmori od velikih priča i ozbiljnih sukoba.

VBZ, 2011.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
3,98
Pripovetke iz levog i desnog džepa

Pripovetke iz levog i desnog džepa

Karel Čapek

Ove priče se bave različitim temama, iako se većina bavi različitim krivičnim delima, od prevare i gatanja do bračne prevare i ubistva.

Jugoslavijapublik, 1980.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
5,22