Zver-čovek
Ein rares Buch
Antiquität

Zver-čovek

Émile Zola

Der Roman untersucht die zerstörerischen Kräfte von Erbe, Leidenschaft und Gewalt in der modernen Industriegesellschaft. Die Handlung spielt sich größtenteils auf der Eisenbahn ab, einem Symbol für Geschwindigkeit, Schicksal und unausweichlichen Untergang

Die Hauptfigur, Jacques Lantier, ein Eisenbahningenieur, trägt eine erbliche Neigung zur Gewalt in sich. Er wird von einem unkontrollierbaren Drang gequält, Frauen zu töten, die ihn sexuell anziehen. Obwohl er verzweifelt versucht, seine Impulse zu kontrollieren, zerreißt ihn der Kampf mit sich selbst immer mehr.

Im Mittelpunkt der Handlung steht ein brutales Verbrechen: Roubaud, ein hochrangiger Eisenbahnbeamter, ermordet zusammen mit seiner Frau Séverine den reichen und korrupten Präsidenten Grandmorin, ihren Wohltäter, nachdem er von Séverines Affäre mit ihm erfahren hat. Jacques, ein zufälliger Zeuge, mischt sich in ihr Leben ein und entwickelt eine Beziehung zu Séverine, die ihn ins Verderben führt.

Versuche um Liebe und Erlösung enden tragisch – Séverine überredet Jacques, ihren Mann zu töten, doch in einem Moment der Schwäche tötet Jacques Séverine selbst, überwältigt von seinen inneren Dämonen. Der Roman gipfelt in einer Szene, in der außer Kontrolle geratene Züge, die Soldaten in den Krieg transportieren, dem Tod entgegenrasen – ein eindringliches Bild menschlicher Ohnmacht angesichts von Instinkten und zerstörerischen Kräften.

In „The Beast Man“ untersucht Zola Themen wie erbliches Übel, sexuelle Besessenheit und die Mechanismen des gesellschaftlichen Zusammenbruchs und verwendet einen naturalistischen Stil, um die dunkle Seite der menschlichen Natur darzustellen.

Titel des Originals
La Bête humaine
Übersetzung
Lj. Gosić
Editor
Pavle Bihaly
Titelseite
Pavle Bihaly
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
328
Verlag
Nolit, Beograd, 1940.
 
Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Uspon Rugonovih

Uspon Rugonovih

Émile Zola

Roman se bavi prirodom i društvenom istorijom jedne porodice tokom Drugog carstva. Glavni junaci su članovi porodica Rugon i Makari, a radnja se odvija u Francuskoj.

Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Zemlja

Zemlja

Émile Zola

Zemlja je društveni roman objavljen 1887. godine, deo ciklusa „Rugon-Makar“, u kojem Zola prikazuje brutalnu stvarnost života među francuskim seljacima.

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Žerminal

Žerminal

Émile Zola

Emil Zola je u svom najboljem delu Žerminalu realistično opisao nehumane uslove života i rada rudara u severnoj Francuskoj 60-ih godina 19. veka.

Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Bjegunac

Bjegunac

Georges Simenon

„Begunac“ (1948) Žorža Simenona, majstora psihološke krimića, prati priču o Žan-Polu Emonu, mladom osuđeniku koji beži iz zatvora u Parizu. Smešten u mračnu atmosferu 1940-ih, roman istražuje teme slobode, krivice i potrage za identitetom.

Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,24
Evgenija Grande / Muzej starina

Evgenija Grande / Muzej starina

Honore de Balzac

Balzac u romanima Eugenija Grande (1833.) i Muzej starina (1837.) istražuje univerzalne teme pohlepe, ljudskih strasti, žrtve i moralnih dilema, smještajući ih u različite društvene kontekste francuskog društva 19. stoljeća.

Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,48
Zid

Zid

Jean-Paul Sartre

"Zid" je zbirka od pet egzistencijalističkih pripovijedaka Jean-Paula Sartrea, prvi put objavljena 1939. godine, koje tematiziraju apsurdnost ljudske egzistencije, slobodu, strah, smrt i moralni izbor.

Rad, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,62 - 2,64