Marija Stjuart

Marija Stjuart

Stefan Zweig

In dem biografischen Essayband „Maria Stuart“ schildert Stefan Zweig auf dramatische Weise das Leben der schottischen Königin Maria I. Stuart, deren Leben von politischen Intrigen, Liebestragödien und einem persönlichen Kampf zwischen Leidenschaft und Pfl

Zweig beschreibt Maria als komplexe Persönlichkeit – eine intelligente, mutige und emotionale Frau, die in einer männerdominierten Welt nach Macht und persönlicher Würde strebt.

Das Buch schildert Schlüsselmomente in Marias Leben: den frühen Verlust ihres Mannes, ihre Rückkehr nach Schottland, unglückliche Ehen, politische Konflikte mit Protestanten, persönlichen Verrat und den finalen Konflikt mit ihrer Cousine, Königin Elisabeth I. von England. Marias Kampf endet mit ihrer Gefangenschaft und Hinrichtung, die Zweig mit tiefer emotionaler Kraft beschreibt.

Durch eindringliche Erzählung und psychologische Analyse gelingt es Zweig, Marias tragisches Schicksal heraufzubeschwören und gleichzeitig Politik, Macht und menschliche Schwäche kritisch zu reflektieren. Das Werk ist mehr als eine Biografie – es ist auch eine Reflexion über den Konflikt zwischen persönlichem Schicksal und historischen Umständen.

Titel des Originals
Maria Stuart
Übersetzung
Nika Miliević
Editor
Boren Rašpica
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
337
Verlag
Alfa, Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Marija Stuart

Marija Stuart

Stefan Zweig

Maria Stuart wurde im Alter von sechs Jahren im Jahr 1542 Königin von Schottland und im Alter von siebzehn Jahren durch ihre Heirat mit Franz II. Königin von Frankreich. Sie ist eine der romantischsten Figuren der Geschichte.

Binoza, 1937.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,44
Balzak

Balzak

Stefan Zweig
Rad, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Balzac, le roman de sa vie

Balzac, le roman de sa vie

Stefan Zweig

Zweigs Balzac, le roman de sa vie, posthum 1946 veröffentlicht, bietet einen tiefgründigen und leidenschaftlichen Bericht über das Leben von Honoré de Balzac, einem der größten Schriftsteller Europas. Gedrucktes Softcover, teilweise ungeschnitten. Limitie

Albin Michel, 1950.
Französisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
39,99
Eseji, feljtoni, članci : proza

Eseji, feljtoni, članci : proza

Vladimir Rem

Dieses Buch ist eine Sammlung von Prosatexten, darunter Essays, Feuilletons und Artikel.

Matica hrvatska, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,49
Moji univerziteti / Kuća Artamonovih

Moji univerziteti / Kuća Artamonovih

Maksim Gorki

„My Universities“ ist ein introspektives Werk, das uns durch das Leben und die innere Entwicklung dieses großen Schriftstellers führt.

Srpska književna zadruga (SKZ), 1977.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
32,46 (sammlung)
Naši ljudi i krajevi: Pejzaži, novele, crtice

Naši ljudi i krajevi: Pejzaži, novele, crtice

Antun Gustav Matoš, Fran Mažuranić

„Naši ljudi i krajevi“ je zbirka eseja i putopisa A. G. Matoša iz 1910. godine. Zbirka pruža dubok uvid u hrvatske krajeve i ljude s početka 20. veka, odražavajući Matoševu ljubav prema zavičaju i njegovu sposobnost zapažanja detalja.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,24