Aleja glagoljaša / Roč – Hum

Aleja glagoljaša / Roč – Hum

Josip Bratulić
Editor
Vladimir Pernić
Illustrationen
Želimir Janeš (skulpture), Željko Kovačić, Renco Kosinožić
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
88
Verlag
Znamen, Zagreb, 1994.
 
Auflage: 5.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-600803-3

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Želimir Janeš

Želimir Janeš

Josip Bratulić

Textvergleich in Kroatisch und Englisch.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,50
Aleja glagoljaša

Aleja glagoljaša

Josip Bratulić
Istarsko književno društvo “Juraj Dobrila”, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Na vratima naroda, na granici svjetova

Na vratima naroda, na granici svjetova

Davorin Taslidžić

An den Toren der Nationen, an der Grenze der Welten bereichert es unser gesamtes bisheriges Wissen, indem es Erkenntnisse aller Art verbreitet, denn es besteht aus Beiträgen, die sicherlich das Ergebnis ernsthafter Arbeit, aber auch von Überlegungen sind.

Zavod za Baranjsku povjesnicu, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,287,71
Kratka osnova horvatsko-slavenskoga pravopisaňa

Kratka osnova horvatsko-slavenskoga pravopisaňa

Ljudevit Gaj

Ein Nachdruck von Gajes Schriften Kurzgrundlage aus dem Jahr 1830, veröffentlicht in Zagreb, 1983 mit einem Kommentar von Josip Bratulić in der „kostenlose Liste“.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,34
Zadar - Putnikov vodič

Zadar - Putnikov vodič

Jerko Čulić
Turistički savez, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,12
Windsor castle

Windsor castle

Windsor Castle ist das älteste und größte bewohnte Schloss der Welt. Es ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Es wurde im 11. Jahrhundert von Wilhelm dem Eroberer gegründet und ist seitdem die Heimat von 40 Monarchen.

Lofthouse international, 1977.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,82