Vojvoda Belizar
Ein rares Buch

Vojvoda Belizar

Robert Graves

„Duke Belisarius“ von Robert Graves ist ein historischer Roman, der in der turbulenten Zeit des Mittelalters spielt und die Komplexität der menschlichen Natur anhand der Charaktere und ihrer inneren Konflikte erforscht.

Die Hauptfigur, Herzog Belisarius, der berühmte General von Kaiser Justinian, sieht sich mit moralischen Dilemmata, politischen Intrigen und seinen eigenen Dämonen konfrontiert.

Die Geschichte folgt seinem Aufstieg und Fall und enthüllt seine Ambitionen, Ängste und Beziehungen zu anderen Charakteren, darunter Frauen und politischen Rivalen. In Belizar untersucht Graves die Themen Ehre, Verrat und Identität und stellt all dies in den Kontext historischer Ereignisse, die das Schicksal der Charaktere prägen.

Der Roman zeichnet sich durch eine reichhaltige Sprache, eine tiefgreifende psychologische Analyse und eine vielschichtige Erzählung aus, was ihn zu einer faszinierenden Lektüre für alle Liebhaber historischer Belletristik macht.

Titel des Originals
Count Belisarius
Übersetzung
Roman Šovary, Mignon Mihaljević
Editor
Novak Simić
Titelseite
Edo Murtić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
417
Verlag
Zora, Zagreb, 1959.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dolazak Hrvata

Dolazak Hrvata

Ksaver Šandor Gjalski

Die 1905 veröffentlichte historische Erzählung handelt von der legendären Ankunft des kroatischen Volkes im 7. Jahrhundert im heutigen Gebiet. Das Werk ist im Geiste der Romantik und der nationalen Wiedergeburt stilisiert und stützt sich auf mythische Ele

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,16 - 7,42
Crno srce

Crno srce

Eric Van Lustbader
Dečje novine, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,78
Ženski orkestar

Ženski orkestar

Fania Fenelon

Fanie Fénelons Roman „Das Frauenorchester“ ist eine Autobiografie, in der sie ihre Überlebenserfahrungen in einem Frauenorchester im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau während des Zweiten Weltkriegs beschreibt.

Globus, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,74
Štefan Golja i njegovi

Štefan Golja i njegovi

Ivan Pregelj

„Štefan Golja und seine Männer“ ist ein Roman des slowenischen Schriftstellers Ivan Pregelj aus dem Jahr 1928. Das Werk wird in den historischen Kontext des Tolminer Bauernaufstands von 1713 gestellt und bietet einen tiefen Einblick in die sozialen und sp

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,94 - 3,99
Vježbanje života

Vježbanje života

Nedjeljko Fabrio
Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,363,75
Božji robovi

Božji robovi

Géza Gárdonyi

Der Roman „Gottes Diener“ (ungarisch: Isten rabjai) ist ein historisches Werk des ungarischen Schriftstellers Géze Gárdonyi, das 1911 veröffentlicht wurde.

Grafokom, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,26