Oproštajni valcer

Oproštajni valcer

Milan Kundera

„Farewell Waltz“ von Milan Kundera ist ein Roman, der sich mit den Themen Liebe, Identität sowie politischen und persönlichen Beziehungen beschäftigt.

Die Handlung spielt in der Tschechoslowakei und anhand der Geschichten der Hauptfiguren untersucht der Autor, wie der politische Kontext ihr Leben und ihre Entscheidungen prägt.

Die Hauptfiguren, darunter auch das Liebespaar, stehen vor Fragen der Identität und Existenz. Durch ihre inneren Dilemmata und Interaktionen hinterfragt Kundera die Natur von Liebe, Leidenschaft und Verlust. Dieser Roman befasst sich auch mit dem Konzept der Erinnerung und Nostalgie und beleuchtet, wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt.

Kundera verwendet seinen charakteristischen Stil, der philosophische Reflexionen mit emotionaler Tiefe verbindet, was das Werk vielschichtig und nachdenklich macht. „Farewell Waltz“ hinterlässt beim Leser Fragen zu Lebensentscheidungen und den Konsequenzen dieser Entscheidungen sowie zur Komplexität menschlicher Beziehungen in Zeiten des Wandels.

Naslov originala
Valčik na rozloučenou
Prevod
Nikola Kršić
Urednik
Mile Pešorda
Naslovnica
Bogdan Kršić
Dimenzije
20,5 x 13 cm
Broj strana
222
Izdavač
BIGZ, Beograd, 1987.
 
Latinica. Tvrde korice s omotom.
Jezik: Hrvatski.

Nema primeraka u ponudi

Poslednji primerak je nedavno prodat.

 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Knjiga smijeha i zaborava

Knjiga smijeha i zaborava

Milan Kundera

Der Roman „Das Buch vom Lachen und Vergessen“ (1979), ein fragmentarischer Roman in sieben Teilen, untersucht die tschechische Geschichte unter dem kommunistischen Regime, insbesondere nach dem Prager Frühling 1968 und der sowjetischen Invasion.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1982.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
9,36
Samrtno proleće

Samrtno proleće

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1981.
Srpski. Latinica. Broširano.
4,88
Veliki plavi put

Veliki plavi put

Franco Solinas
Beletra, 1959.
Srpski. Latinica. Broširano.
3,52
Profesor žudnje

Profesor žudnje

Rot Filip
Prosveta, 1982.
Srpski. Latinica. Broširano.
3,98 - 3,99
Mirisi, zlato i tamjan

Mirisi, zlato i tamjan

Slobodan Novak

Ein Roman des kroatischen Schriftstellers Slobodan Novak aus dem Jahr 1967, der 1968 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen der meistgeschätzten Romane der kroatischen Literatur überhaupt. Es wird oft als Beispiel existentialistischer Literatur an

Školska knjiga, 1980.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
2,42 - 2,56
Jedan život za slobodu

Jedan život za slobodu

Jean Cassou
Rad, 1983.
Srpski. Latinica. Broširano.
7,56 - 9,48