Halo, Beograd I-II

Halo, Beograd I-II

Momo Kapor

„Hallo, Belgrad“ ist der letzte Teil einer Plattentrilogie über die Belgrader, ihre Stadt und das Leben darin, die die zuvor veröffentlichten Bücher „011“ und „Ost-West“ umfasst.

Die Texte wurden in der beliebten wöchentlichen Kolumne „011“ veröffentlicht, die der Belgrader Schriftsteller und Maler Momo Kapor jahrelang in der Zeitung Politika leitete. Der Autor illustrierte sein Werk mit vielen Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Dieses Buch hilft Belgradern im Ausland, ihre Stadt nicht zu vergessen. Es ist auch eine Erinnerung an ein Belgrad, das nicht mehr existiert. Ein literarisches Telefonbuch, bestehend aus verschwundenen Gesichtern, Persönlichkeiten, Melodien, Orten und Ereignissen – allem, womit wir aufgewachsen sind … Belgrad ist nicht alles in Belgrad! Ein viel größerer Teil Belgrads sehnt sich nach Belgrad, was es größer und schöner macht, als es tatsächlich ist. Belgrad ist nicht in Belgrad, weil Belgrad nicht nur eine Stadt ist – es ist eine Metapher, eine besondere Lebensart, eine Sichtweise auf die Dinge. Belgrad steckt in einer Idee, die die Welt überall dort durchdringt, wo ihr Geist übertragen wird. Er ist in irgendeinem Witz, in einer zufälligen Geste, in der angeborenen Lässigkeit, mit der Siege und Niederlagen aufgenommen werden, wo die Maßeinheit für Stil der Charme ist!

„Belgrad ist auf allen vier Seiten der Welt verstreut.“ Ich sehne mich danach, eines Tages alle diese Belgrader zusammen zu haben ...“ Vielleicht ist das Buch „Halo, Belgrad“ ein Versuch, dies zu erreichen?

Editor
Jovan Zivlak
Illustrationen
Momo Kapor
Titelseite
Gorica Zečević
Maße
21 x 12 cm
Gesamtzahl der Seiten
639
Verlag
Draganić, Beograd, 2002.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Halo, Beograd I-II
Der erste Band
Seitenzahl: 330
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Halo, Beograd I-II
Der zweite Band
Seitenzahl: 309
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Una: ljubavni roman

Una: ljubavni roman

Momo Kapor

The novel Una (1981) is a nostalgic and emotional story about love, loss and growing up in Sarajevo before and during the Second World War. Kapor's style is simple and humorous, with rich descriptions of everyday life, making the story universal and deepl

Znanje, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,32
Hronika izgubljenog grada

Hronika izgubljenog grada

Momo Kapor

This is one of Kapor's most significant books: it tells of the pain and bitterness of loss. The Chronicle is, indeed, Kapor's testament book, in which he put, if not his "whole life", and that is his good piece.

Knjiga-komerc, 2005.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
9,726,80
Foliranti

Foliranti

Momo Kapor

Thirty-seven-year-old Kapor remembers himself at the age of nineteen, Belgrade at that time, as well as all those people who were important to him then. This book is a letter addressed to them, but at the same time it is a striking diary of a time long go

Znanje, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,68
Od rezignacije do utočišta

Od rezignacije do utočišta

Antun Šundalić
Matica hrvatska, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Razgovori s Krležom

Razgovori s Krležom

Predrag Matvejević

The book "Conversations with Krleža" by Predrag Matvejević provides a deep insight into the relationship of culture to the great writer Miroslav Krleža.

BIGZ, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,74
Djela #7: U Americi / Moji intervjui / Vojnici / Neprijatelji

Djela #7: U Americi / Moji intervjui / Vojnici / Neprijatelji

Maksim Gorki

Maxim Gorky resided in the United States in 1906. During this period, he wrote several works, mostly in response to the failure of the Russian Revolution of 1905.

Kultura, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,96 - 3,99