Pisa. Povratak

Pisa. Povratak

Im dritten Teil der Trilogie „Pisa (Rückkehr)“ hinterfragt Damir Miloš, der in die Fußstapfen der Vorgängerbücher „Smetlar“ und „Cesta“ tritt, nicht zum ersten Mal den Raum des Geschichtenerzählens und der Erzählung und baut Spannungen zwischen gegensätzl

Was erzählt der Roman? Das Abenteuer der Teilnehmer des Symmetries-Projekts, in dem die Rätsel der Lebenswelt zusammengefügt werden, die in unglaublichen Wendungen auftaucht und verschwindet. Was erzählt der Roman? Fragmente, die mit der Magie unterschiedlicher Bedeutungen, Einleitungen und Pointen ihren Erzähler zu einer Ikone des (neuen) Romans in Kroatien machen – es liegt am Autor, sagen die Kritiker, der gegen den Tod der Geschichte und des klassischen Erzählens kämpft und mit Genres und Grammatiken des Erzählens spielt.

Der Roman „Pisa (Povratak)“ liest sich mit einer Kraft und Brisanz, die fesselt, weil er sich tatsächlich um ein besseres Leben für die Geschichte, den Erzähler und den Leser kümmert: als ob alles darin kraftvoll, steinern und lebendig widerhallt, als ob wir uns an die Parabeln und Allegorien über das Leiden und Feiern der Menschen in den Gemälden von P. Bruegel oder in der Lyrik des Expressionisten E. Kocbek erinnern.

Damir Milošs Roman „Pisa“ wirbt weder, noch gibt er auf – die anspruchsvolle Natur seiner üppigen erzählerischen Ideen, Lösungen und Differenzen, die durch eine starke Satzstruktur abgedeckt sind, hält uns in einer „Friss oder stirb“-Position. Es ist eine Herausforderung, ein Fehdehandschuh, der dem Leser hingeworfen wird – genau demjenigen, der sich oft gnadenlos am Autor rächt, aber nicht unbedingt am Erzähler. Mit anderen Worten: Ein Roman, geschrieben mit Risiko und viel Selbstvertrauen (und das zu Recht) – für die Gegenwart, der sich Vergangenheit und Zukunft zu entziehen scheinen.

Maße
19,5 x 11,5 cm
Seitenzahl
187
Verlag
Meandar, Zagreb, 2011.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53735-596-8

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Bibliotheksstempel
Reduzierter Preis: 5,324,26
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 16.09.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Čovjek koji je kupovao kuću

Čovjek koji je kupovao kuću

Jozefina Dautbegović

In den neunziger Jahren etablierte sich Josefina Dautbegović mit ihren Sammlungen als eine der Schlüsselautorinnen der neueren kroatischen Lyrik.

Profil Knjiga, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,42
Izabrane pjesme

Izabrane pjesme

August Šenoa
Matica hrvatska, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Simfonije

Simfonije

Miroslav Krleža
Hrvatsko udruženje revizora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,565,67
Dukljanski epistolarij

Dukljanski epistolarij

Jevrem Brković
Aurora, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,987,98
Zlatna knjiga hrvatske narodne lirike

Zlatna knjiga hrvatske narodne lirike

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
16,38
Socijalno pitanje

Socijalno pitanje

Velimir Deželić-sin
Hrvatsko književno društvo Sv. Jeronima, 1926.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
36,42