
Projekt Guevara : Snovitim stazama svjetske revolucije
Dieses Buch ist eine Biografie der historischen Figur und Ikone des 20. Jahrhunderts, Ernesto Che Guevara – im Lichte seines Projekts einer Weltrevolution, die Koenen, in Anlehnung an Bruce Chatwin, Traumwege nennen wird.
Es war ein idealistischer und apokalyptischer Plan, der sich vor allem gegen die Vereinigten Staaten von Amerika richtete, die Verkörperung des Kapitalismus und der Atommacht der Welt. Mit diesem Vorhaben, das ihn letztlich das Leben kostete, wurde Che Guevara, noch in jungen Jahren, zu einem universellen Symbol der menschlichen Befreiung und zum ersten Stern der Neuen Linken in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, bewundert von Jean-Paul Sartre und Patty Hearst gleichermaßen.
Koenen führt den Leser nicht nur durch Ches gesamtes Leben, sondern beschreibt auch seine Weggefährten. Die Schauplätze, an denen sich diese Leben abspielten, sind ebenso faszinierend: Buenos Aires, Mexiko-Stadt, Miami, Prag und Ostberlin, fast ganz Süd- und Mittelamerika und vor allem Kuba von der Sierra Maestra bis Havanna, in all seiner Pracht und Melancholie.
Angeboten wird ein Exemplar





