Djetinjstvo / Dječaštvo / Mladost

Djetinjstvo / Dječaštvo / Mladost

Lav Nikolajevič Tolstoj

Leo Nikolajewitsch Tolstoi verfolgt in seiner autobiografischen Trilogie „Kindheit“ (1852), „Junge“ (1854) und „Jugend“ (1857) das Aufwachsen von Nikolai Irtenjew, einem jungen Adligen, dessen Erfahrungen Tolstois eigene Jugend widerspiegeln.

In „Kindheit“ erlebt der zehnjährige Nikolai die Welt durch die Augen eines Kindes, verzaubert von der Schönheit eines Landsitzes und der Wärme seiner Familie. Der Tod seiner Mutter löst bei ihm ersten großen Kummer aus und weckt in ihm das Bewusstsein für Vergänglichkeit. Seine Beziehungen zu seinem Lehrer Karl Ivanovich und seinen Freunden offenbaren ihm seine ersten Lektionen über Liebe, Verlust und soziale Unterschiede. In „Junge“ erlebt Nikolai die Pubertät, einen Umzug nach Moskau und neue Herausforderungen. Er fühlt sich unsicher, grübelt über Religion und gesellschaftliche Normen nach, während er mit inneren Konflikten und seinen ersten romantischen Sehnsüchten kämpft. Die Jugend begleitet Nikolai an die Universität, wo er Enttäuschungen in seiner Ausbildung, soziale Ambitionen und moralische Dilemmata erlebt. Er versucht, seinen Platz in der Welt zu finden und balanciert zwischen Idealismus und der Eitelkeit des aristokratischen Lebens. Durch Selbstbeobachtung erkennt Nikolai die Bedeutung von Authentizität und legt damit den Grundstein für seine zukünftige spirituelle Suche.

Die Trilogie ist Tolstois literarisches Debüt und etablierte ihn sofort als großen Schriftsteller. Inspiriert von seinem eigenen Leben, führen die Werke seinen realistischen Stil und seine psychologische Tiefe ein, die später in „Krieg und Frieden“ und „Anna Karenina“ gipfelten. Der Fokus auf innere Konflikte, moralische Fragen und Gesellschaftskritik lässt die Themen erahnen, die seine späteren Werke dominieren sollten. Im Gegensatz zu späteren moralistischen Werken wie „Auferstehung“ ist die Trilogie intim und frei von Didaktik und bietet eine universelle Coming-of-Age-Geschichte. Diese Werke demonstrieren Tolstois Fähigkeit, die Feinheiten menschlicher Emotionen einzufangen und legen damit den Grundstein für seinen Status als Meister des psychologischen Realismus.

Die Trilogie wurde in Russland begeistert aufgenommen und lobte Tolstois Frische und Sensibilität. Kritiker schätzten die realistischen Beschreibungen und die emotionale Tiefe, obwohl manche die Werke später im Vergleich zu seinen epischen Romanen als blass empfanden. Heute gilt die Trilogie als Klassiker, geschätzt für ihre Einblicke in Tolstois frühe Entwicklung und die Universalität des Themas des Erwachsenwerdens.

Prijevod
Malik Mulić
Urednik
Jakša Kušan
Naslovnica
Alfred Pal
Dimenzije
20 x 14 cm
Broj strana
348
Nakladnik
Nakladni zavod Matice hrvatske, Zagreb, 1979.
 
Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Jezik: Hrvatski.

Dva primjerka su u ponudi

Primjerak broj 1

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Dodano u košaricu!

Primjerak broj 2

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Snižena cijena: 5,643,95
Popust od 30% vrijedi do 29.10.2025. 23:59
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Sevastopoljske pripovijetke

Sevastopoljske pripovijetke

Lav Nikolajevič Tolstoj
Svjetlost, 1964.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
3,42
Rat i mir 3

Rat i mir 3

Lav Nikolajevič Tolstoj
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1979.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
5,98
Priče

Priče

Lav Nikolajevič Tolstoj
Zora, 1953.
Hrvatski. Latinica. Broširano s ovitkom.
6,74
Filipini iza ugla

Filipini iza ugla

Tito Bilopavlović

A collection of short stories, a sequel to Paunaš, which follows the growing up of a boy named Ivan and his group. The plot moves from Nova Gradiška to Zagreb, where the characters, now older, experience deeper emotions and face the challenges of adolesce

Mladost, 1990.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
3,64
Svetlosti Rima

Svetlosti Rima

Alberto Moravia

Through these stories, Moravia explores themes of social inequality, the struggle for survival, and human frailty, portraying them with a mix of humor, irony, and realistic observation.

Svjetlost, 1965.
Srpski. Latinica. Broširano.
3,82 - 3,92
Umorstva u ulici Morgue i druge priče

Umorstva u ulici Morgue i druge priče

Edgar Allan Poe
Večernji list, 2004.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
4,18 - 4,24