Mozaik

Mozaik

Stjepan Godić, Branka Jelić, Božo Miljanović, Vladimir Šelović, Luka Šteković, Milan Taritaš, Iso Cepelić
Editor
Milan Taritaš
Illustrationen
Mira De Zan
Titelseite
Mira De Zan
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
120
Verlag
Narodno sveučilište "Petar Preradović", Grubišno Polje, 1969.
 
Auflage: 2.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Moj nesporazum s đavolom

Moj nesporazum s đavolom

Stjepan Godić

Ova knjiga je deo ciklusa „Slavonica – doprinosi Slavonije hrvatskoj književnosti i istoriji“.

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,42
Svjetla u luci

Svjetla u luci

Smijeh šarenila, ili panorama poezije mladih. S predgovorom Milorada Nikčevića.

Gradsko poglavarstvo grada Osijeka, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Jecaji anđela u okovanom nebu

Jecaji anđela u okovanom nebu

Lidija Grganović, Anita Krstanović, Ana Lehocki, Željka Petrić, Marija Škaro

Zbirka pjesama učenica II. gimnazije u Osijeku.

Otvoreno sveučilište Osijek, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,62
Zore i vihori

Zore i vihori

Vesna Parun

Vesna Paruns poetisches Debüt, das einen Wendepunkt in der kroatischen Nachkriegsliteratur markiert. Die Sammlung stieß bei den damaligen sozialistisch-realistischen Kritikern auf Ablehnung und wurde aufgrund ihres subjektiven und lyrischen Ausdrucks als

Mladost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
27,42
Zaljubljenički jezik

Zaljubljenički jezik

Josip Jakov Planinić

Diese Sammlung spiegelt Planinićs Liebe zu Sprache und Poesie wider und erforscht Themen wie Liebe und Intimität anhand von Versen.

Hrvatsko kulturno društvo Napredak, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,58
Oblak glasonoša

Oblak glasonoša

Kālidāsa

Meghadūta ist ein lyrisches Gedicht von Kālidāsa, der als einer der größten Dichter Indiens gilt. Es beschreibt, wie ein Yaksha, der von seinem Meister in eine abgelegene Gegend verbannt wurde, eine Wolke bat, seiner Frau eine Liebesbotschaft zu überbring

Matica hrvatska, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,28 - 8,997,19