Jean-Paul Sartre

Jean-Paul Sartre (1905–1980) war ein französischer Philosoph, Schriftsteller und führender Vertreter des Existentialismus. Er studierte Philosophie in Paris und profilierte sich schnell als Intellektueller. Seine philosophischen Werke wie „Zein und Nichts“ (1943) beschäftigen sich mit Freiheit, Verantwortung und menschlicher Existenz. Sartre schrieb auch Romane und Theaterstücke, die berühmtesten davon sind Nausea (1938) und Behind Closet Doors (1944). Er engagierte sich aktiv in der Politik und vertrat marxistische Ideen, lehnte jedoch 1964 den Nobelpreis für Literatur ab, weil er glaubte, dass dies seine Unabhängigkeit gefährden würde. Sein persönliches und geistiges Leben war geprägt von seiner Beziehung zur Philosophin Simone de Beauvoir. Sartre hat in Philosophie, Literatur und sozialem Engagement unauslöschliche Spuren hinterlassen.


Titel im Angebot

Filozofski spisi

Filozofski spisi

Jean-Paul Sartre
Nolit, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,56
Portreti

Portreti

Jean-Paul Sartre
Nolit, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,74
Zid

Zid

Jean-Paul Sartre
Rad, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,64