Mitologike I-III
Ein rares Buch

Mitologike I-III

Claude Levi-Strauss

Mythologien stellen den Höhepunkt seiner Karriere und eines der Schlüsselwerke des Begründers der strukturalistischen Anthropologie dar. Lévi-Strauss arbeitete in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts daran.

Mythologikes (Mythologiques, I–IV: Roh und gekocht – Le Cru et le Cuit, 1964; Vom Honig zur Asche – Du Miel aux Cendres, 1966; Der Ursprung der Tischmanieren – L'Origine des manières de table, 1968; Der nackte Mann – L'Homme nu, 1971)

In dem Buch geht der Autor einem Mythos aus Südamerika und all seinen Variationen von Gruppe zu Gruppe durch Mittelamerika und schließlich am Polarkreis nach und zeichnet so die kulturelle Entwicklung dieses Mythos von einem Ende der westlichen Hemisphäre zum anderen nach. Er erreicht dies in typischer strukturalistischer Manier, indem er die Grundstruktur der Verbindungen zwischen den Elementen der Geschichte untersucht, bevor er sich auf den Inhalt der Geschichte selbst konzentriert. Während Wild Thought die umfassende Theorie von Levi-Strauss beschrieb, ist Mythology ein erweitertes, vierbändiges Beispiel für Analyse. Obwohl es reich an Details ist und extrem lang ist, hat es trotz seiner Position als Levi-Strauss‘ bedeutendstes Werk eine kleinere Leserschaft als das viel kürzere und zugänglichere Wild Thought.

Titel des Originals
Mythologiques
Übersetzung
Danilo Udovički, Biljana Lukić, Svetlana Stojanović, Ljiljana Perić
Editor
Ivan Čolović
Titelseite
Mihailo S. Petrov
Maße
24 x 17 cm
 
Das Buch besteht aus drei Bänden.
Gesamtzahl der Seiten
1183
Verlag
Prosveta, Beograd, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Put u Ihtlan

Put u Ihtlan

Carlos Castaneda

„Die Reise nach Ihtlan“ ist das dritte veröffentlichte Buch von Carlos Castaneda, obwohl es chronologisch einen frühen Teil seiner Studien bei Don Juan darstellt. Dieses Buch markiert einen Wendepunkt in Castanedas Erzählung – es geht weniger um Halluzino

Prosveta, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,24
Priče o moći

Priče o moći

Carlos Castaneda

„Tales of Power“ von Carlos Castaneda ist das dritte Buch der Reihe über das Lernen vom mexikanischen Schamanen Don Juan Matus, das die Erforschung der Welt des Nagual fortsetzt – einer parallelen Realität, die durch besondere Wahrnehmung und Disziplin zu

Prosveta, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,52
Skriveno lice vremena

Skriveno lice vremena

Michael Hulin

„Das verborgene Gesicht der Zeit“ (1985) von Michel Hulin, einem französischen Indologen und Religionshistoriker, untersucht das Konzept von Tod und Leben nach dem Tod durch eine vergleichende Analyse verschiedener Kulturen und religiöser Traditionen.

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,52
Vapnenačke alge karbona Velebita (moskovijen i kasimovijen)

Vapnenačke alge karbona Velebita (moskovijen i kasimovijen)

Vanda Kochansky-Devide
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1970.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Autoritet i porodica

Autoritet i porodica

Erich Fromm

In „Autorität und Familie“ analysiert Erich Fromm den Wandel von Autorität und Familie in der modernen Gesellschaft. Das Vorwort wurde von Gvozden Flego geschrieben, und das Buch enthält auch die Studie „Revolutionärer Charakter“.

Naprijed, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,98
Seks i posao

Seks i posao

Shere Hite
Algoritam, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,60 - 11,88