Nule i ništice
Ein rares Buch

Nule i ništice

Daniil Ivanovič Harms

Eine kroatische Ausgabe der russischen Kult-Avantgarde der Gruppe OBERIU, ein Meisterwerk des Absurden und ein Muss für jeden, der verstehen will, wie man schreibt, wenn Schreiben verboten und das Leben unmöglich ist. Harms ist nicht nur witzig – er ist g

Harms' Welt ist absolut absurd und brutal komisch: Menschen verschwinden mitten im Satz, fallen grundlos aus dem Fenster, alte Frauen stürzen „eine nach der anderen wie im Wettstreit“ vom Dach, Petrov tötet Petrov, und alles geschieht im Vakuum, ohne Ursache und Wirkung. Die Logik ist außer Kraft gesetzt, die Sprache zerfällt, und die Gewalt ist kindlich naiv und zugleich entsetzlich.

Der stalinistische Terror schimmert zwischen den Zeilen durch: Menschen verschwinden aus den Geschichten, so wie sie aus dem Leben verschwunden sind. Harms schreibt, als schriebe er zum letzten Mal – und das tat er tatsächlich: Er wurde 1941 verhaftet und verhungerte während der Leningrader Blockade in einer psychiatrischen Klinik.

Dubravka Ugrešić, die Harms in den 1980er Jahren dem kroatischen Publikum vorstellte, hat hier eine meisterhafte Auswahl von über hundert kurzen Prosatexten, Fallstudien, Gedichten, Kindertexten und Theaterminiaturen aus den Jahren 1926 bis 1941 zusammengestellt.

Diese Sammlung ist ein Meisterwerk des russischen Absurden, vergleichbar mit Gogol und Kafka, aber radikaler, kürzer und witziger. Zusammen mit Beckett und Ionesco zählt Harms zu den Vätern des absurden Theaters. Ein Muss für alle, die Literatur lieben, die Bedeutung zerstört und sie zugleich aus dem Nichts erschafft.

Übersetzung
Dubravka Ugrešić
Editor
Dubravka Ugrešić
Titelseite
Vesna Veselić
Maße
21 x 12,5 cm
Seitenzahl
176
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2010.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-184-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Prolećne vode

Prolećne vode

Ivan Sergejevič Turgenjev
Nolit, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,26
Kockar

Kockar

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Der Roman „Der Spieler“ (1866) nimmt im Werk Dostojewskis eine Sonderstellung ein. Obwohl die Idee zu diesem Roman angeblich volle drei Jahre reifte, diktierte Dostojewski sie fast im Atem, in nur siebenundzwanzig Tagen.

August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,32
Porodica Naljivajko

Porodica Naljivajko

Fjodor Kravčenko
Nakladni zavod Hrvatske, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,50
Život jednoga umjetnika - Maksim Gorki

Život jednoga umjetnika - Maksim Gorki

Ilja Gruzdev

„Das Leben eines Künstlers“ von Ilya Gruzdev ist ein biografisches Werk, das sich mit dem Leben und Werk von Maxim Gorki befasst, einem der bedeutendsten russischen Schriftsteller und Sozialreformer.

Binoza, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
22,46
Iz djela

Iz djela

Vladimir Majakovski

Die von Dubravka Oraić ausgewählte Sammlung umfasst Schlüsselwerke Majakowskis, darunter Verse, Gedichte und das Theaterstück „Bettwanzen“. Diese Ausgabe beleuchtet Majakowski als Rebell, Liebhaber und Revolutionär, dessen Texte Leidenschaft, Gesellschaft

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36