Stranac

Stranac

Albert Camus

„Der Fremde“ ist der Roman, mit dem Camus seinen ersten großen Erfolg erzielte, beeinflusst von Nietzsches Philosophie, Sartres Philosophie des Existentialismus und vor allem seiner Philosophie des Absurden.

Der Roman ist der Epoche der Spätmoderne (1940er- bis 1970er-Jahre) zuzuordnen. Das Thema ist die Darstellung eines sinnlosen und absurden Lebens sowie der Entfremdung des Menschen und des Lebens als sinnlose Existenz, die von einer unvorhersehbaren Reihe von Zufällen bestimmt wird.

Camus sucht nach einer Antwort auf die Frage, wie sich die Existenz in einer Welt ohne Sinn rechtfertigen lässt. Auf diese Weise akzeptiert man seine eigene Hilflosigkeit in einem Leben, das nichts weiter als eine Aneinanderreihung von Absurditäten ist (Philosophie des Absurden). Der Roman besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil bezieht sich auf Meursaults Leben als freier Mann und seine unmittelbaren Erfahrungen. Der zweite Teil handelt nicht von Meursaults Leben im Gefängnis, wo Kommentare und Erklärungen erwartet werden…

Titel des Originals
L' etranger
Übersetzung
Zlatko Crnković
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
94
Verlag
Globus, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-716010-6

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Leto

Leto

Albert Camus
Nolit, 1956.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch mit Einband.
6,32
Stranac

Stranac

Albert Camus
Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,56 - 13,46
Jaka kao smrt

Jaka kao smrt

Guy de Maupassant
Svjetlost, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Život Betovenov

Život Betovenov

Romain Rolland

Die Übersetzung dieses Buches wurde ursprünglich 1923 vom Belgrader Buchhändler S. B. Cvijanović veröffentlicht, aber die gesamte Ausgabe wurde während des Zweiten Weltkriegs von den Deutschen beschlagnahmt und zerstört.

Matica srpska, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,24
Hodočašće

Hodočašće

Paulo Coelho

Ein romantisierter Bericht über die Pilgerreise des Autors nach Santiago de Compostela im Jahr 1986. Diese Erfahrung auf einem der drei heiligen Pfade der Alten wurde für ihn zu einer wahren Initiation und veränderte ihn für immer.

Večernji list, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Seljaci

Seljaci

Honore de Balzac
Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99 - 5,00