Istorija nadrealizma

Istorija nadrealizma

Maurice Nadeau
Titel des Originals
Histoire du surréalisme
Übersetzung
Nikola Bertolino
Editor
Ivan Čolović
Titelseite
Ivan Mesner
Maße
16,5 x 11,5 cm
Seitenzahl
274
Verlag
Biblioteka XX vek, Beograd, 1980.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 6,585,26
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 10.05.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Avangarda umire mlada : kazališni ogledi

Avangarda umire mlada : kazališni ogledi

Borislav Mrkšić
Znanje, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Grafiti

Grafiti

Graffiti ist zeitgenössische urbane Kunst. Das Bemalen öffentlicher Räume mit Farbsprays kann den Charakter einer Straße oder Stadt auf besondere Weise bereichern. Graffiti ist eine Art der Kommunikation, ein Weg, auf gesellschaftliche Probleme hinzuweise

Naklada Uliks, 208.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,56
Ernst Barlach: Lithographien, Holzschnitte

Ernst Barlach: Lithographien, Holzschnitte

Jens Kraubig

Der Ausstellungskatalog stellt einen bedeutenden Ausschnitt aus dem Werk des deutschen Expressionisten Ernst Barlach dar, der neben seiner Tätigkeit als Bildhauer auch ein produktiver Grafiker und Schriftsteller war. Dem Katalog ist ein Anhang mit einer Ü

Institut für Auslandsbeziehungen, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,32
Studije o modernoj umetnosti

Studije o modernoj umetnosti

Giulio Carlo Argan
Nolit, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,99
Bruno Munari: GSU Zagreb

Bruno Munari: GSU Zagreb

Paolo Fosatti
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
99,99
Novi duh: Slikari kubisti / Novi duh i pjesnici

Novi duh: Slikari kubisti / Novi duh i pjesnici

Guillaume Apollinaire

„Der neue Geist und die Dichter“ ist ein Essay von Guillaume Apollinaire, der 1918 veröffentlicht wurde. Seine Idee eines „neuen Geistes“ wurde zur Grundlage der modernistischen Poetik und inspirierte viele Autoren, die Grenzen des literarischen Ausdrucks

Logos, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,344,44