
Posljednji Stipančići: Povijest jedne patricijske obitelji
Der Roman schildert den sozialen und moralischen Verfall des Adels von Rijeka Mitte des 19. Jahrhunderts anhand des Schicksals der Familie Stipančić. Das Familienoberhaupt, Niko Stipančić, ist ein autoritärer Vater, der trotz der Veränderungen der neuen Ä
Im Mittelpunkt des Romans stehen die Kinder des alten Patriziers Niko Stipančić – sein Sohn Niko möchte Schriftsteller werden und verfolgt seine eigenen Ideale, was bei seinem Vater Wut und Enttäuschung auslöst. Tochter Lucija wird zum Opfer des Ehrgeizes und der gesellschaftlichen Normen ihres Vaters: Sie wird gezwungen, die Liebe aufzugeben und nach den Wünschen ihres Vaters zu heiraten, was zu ihrem emotionalen und physischen Ruin führt.
Anhand der Geschichte vom Zusammenbruch der Familie Stipančić schildert Novak einen breiteren gesellschaftlichen Kontext: den Niedergang des Patriziats, den Konflikt zwischen alten und neuen Werten und die Stellung der Frau in einer konservativen Gesellschaft. Das Werk ist durchdrungen von Gesellschaftskritik, aber auch von einer tiefen psychologischen Analyse der Charaktere.
Der Roman wurde 1899 veröffentlicht und gilt als Höhepunkt von Novaks literarischem Werk und als einer der bedeutendsten Romane des kroatischen Realismus.
Weitere Exemplare sind verfügbar