Jedna ptica pjeva u pustnji

Jedna ptica pjeva u pustnji

Marija Barbarić-Fanuko

„Ein Vogel singt in der Wüste“, eine Sammlung von Geschichten der kroatischen Schriftstellerin Marija Barbarić-Fanuko (veröffentlicht 1968), wurde mehr als ein halbes Jahrhundert nach der ersten Auflage nachgedruckt.

Aus der Wüste des Vergessens und der Sorglosigkeit einer in vielerlei Hinsicht besonderen Geschichtensammlung sind nicht nur der Gesang und die Melodie der Geschichte, sondern auch der Vogel, sein Bild und sein Lebensraum zu uns zurückgekehrt.

Marija Barbarić-Fanuko ist in erster Linie Dichterin und erst dann Geschichtenerzählerin. Deshalb steht am Anfang der Sammlung, vor allen achtzehn ihrer Geschichten, ein Gedicht als eine Art Prolegomena. Es zeigt uns, dass es um Geschichten über eine Blume und einen Stern geht, um ihre Sehnsucht nach Begegnung, um ihre Nähe und Ferne, um Tag und Nacht, um einen Funken und einen fliegenden Vogel ... Die Großbuchstaben der gebräuchlichen Substantive Blume, Stern und Vogel weisen darauf hin, dass es nicht um Charaktere, sondern um Konzepte, Metaphern und Symbole geht. (...)

Die Geschichten von Marija Barbarić-Fanuko ähneln geschliffenen Edelsteinen, mit erkennbaren Farben und geschliffenen Formen, einem konstanten Glanz, der sich im Geiste jedes Lesers widerspiegelt: entweder desjenigen, der beim Lesen träumt und sich vorstellt, oder desjenigen, der beim Lesen Schlussfolgerungen zieht und erkennt . Jeder Leser wird das richtige Maß finden – entsprechend seinem Alter, seiner Erfahrung und seiner Offenheit. Es geht um zutiefst menschliche, archetypische Geschichten und Symbole, Wünsche und Bedürfnisse; vor allem Möglichkeiten, es zu erkennen und zu erkennen. Die Welt in diesen achtzehn Geschichten ist einfach, klar und transparent. Kurz gesagt: klar, aber nicht ideal. Märchenhaft, aber nicht auf die übliche Art und Weise. Geschichten sind wie Brunnen auf einer langen Reise. Manche Geschichten sind daher ein Kompass, manche sind Ferngläser und manche sind Wegweiser auf einer Karte.

Illustrationen
Ivo Fanuko
Titelseite
Ivo Fanuko
Maße
20,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
82
Verlag
Vlastita naklada, Zagreb, 1968.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dnevnik Ane Frank

Dnevnik Ane Frank

Anne Frank
Mladost, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,449,95
Izbor iz svjetske poezije i proze za djecu

Izbor iz svjetske poezije i proze za djecu

Tvrtko Kulenović
Svjetlost, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Vodič mladog Robinsona u planine

Vodič mladog Robinsona u planine

Christian Weiss

Ein praktisches Handbuch für Kinder und Jugendliche, das vor dem Urlaub, Camping oder jedem Ausflug ans Meer gelesen werden sollte.

Mozaik knjiga, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,96
Bulke pored pruge

Bulke pored pruge

Zoran M. Jovanović
Veselin Masleša, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,90
Šaljive narodne priče

Šaljive narodne priče

Svjetlost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,26
Čudnovate zgode šegrta Hlapića

Čudnovate zgode šegrta Hlapića

Ivana Brlić-Mažuranić

„Die seltsamen Abenteuer des Lehrlings Hlapić“ ist ein Klassiker der kroatischen Kinderliteratur, der erstmals 1913 veröffentlicht wurde, und die erste Nachkriegsausgabe von 1952 bewahrt den reichen erzählerischen Wert des Originals.

Svjetlost, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,42 - 7,56