Jedna ptica pjeva u pustnji

Jedna ptica pjeva u pustnji

Marija Barbarić-Fanuko

„Ein Vogel singt in der Wüste“, eine Sammlung von Geschichten der kroatischen Schriftstellerin Marija Barbarić-Fanuko (veröffentlicht 1968), wurde mehr als ein halbes Jahrhundert nach der ersten Auflage nachgedruckt.

Aus der Wüste des Vergessens und der Sorglosigkeit einer in vielerlei Hinsicht besonderen Geschichtensammlung sind nicht nur der Gesang und die Melodie der Geschichte, sondern auch der Vogel, sein Bild und sein Lebensraum zu uns zurückgekehrt.

Marija Barbarić-Fanuko ist in erster Linie Dichterin und erst dann Geschichtenerzählerin. Deshalb steht am Anfang der Sammlung, vor allen achtzehn ihrer Geschichten, ein Gedicht als eine Art Prolegomena. Es zeigt uns, dass es um Geschichten über eine Blume und einen Stern geht, um ihre Sehnsucht nach Begegnung, um ihre Nähe und Ferne, um Tag und Nacht, um einen Funken und einen fliegenden Vogel ... Die Großbuchstaben der gebräuchlichen Substantive Blume, Stern und Vogel weisen darauf hin, dass es nicht um Charaktere, sondern um Konzepte, Metaphern und Symbole geht. (...)

Die Geschichten von Marija Barbarić-Fanuko ähneln geschliffenen Edelsteinen, mit erkennbaren Farben und geschliffenen Formen, einem konstanten Glanz, der sich im Geiste jedes Lesers widerspiegelt: entweder desjenigen, der beim Lesen träumt und sich vorstellt, oder desjenigen, der beim Lesen Schlussfolgerungen zieht und erkennt . Jeder Leser wird das richtige Maß finden – entsprechend seinem Alter, seiner Erfahrung und seiner Offenheit. Es geht um zutiefst menschliche, archetypische Geschichten und Symbole, Wünsche und Bedürfnisse; vor allem Möglichkeiten, es zu erkennen und zu erkennen. Die Welt in diesen achtzehn Geschichten ist einfach, klar und transparent. Kurz gesagt: klar, aber nicht ideal. Märchenhaft, aber nicht auf die übliche Art und Weise. Geschichten sind wie Brunnen auf einer langen Reise. Manche Geschichten sind daher ein Kompass, manche sind Ferngläser und manche sind Wegweiser auf einer Karte.

Illustrationen
Ivo Fanuko
Titelseite
Ivo Fanuko
Maße
20,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
82
Verlag
Vlastita naklada, Zagreb, 1968.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Jaje harambaša

Jaje harambaša

Dubravko Ivančan

Dubravko Ivančan (1931–1982) war ein kroatischer Dichter, Essayist und Übersetzer, der für seine Werke für Kinder und Jugendliche bekannt war. Eines seiner berühmtesten Werke ist „Das Ei des Harambaš“, das erstmals 1958 veröffentlicht wurde.

Školska knjiga, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,76
Udžbenik priča za završne razrede odrastanja

Udžbenik priča za završne razrede odrastanja

Josip Cvenić

Märchen sind keine Flüsse des Abgrunds, deshalb existieren sie irgendwann und in irgendeinem Land nicht mehr, und dann tauchen sie wieder auf. Nein, sie sind überall und immer präsent, Flüsse voller Geschichten.

Slon, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,32
Pripovijest o doktoru Dolittleu

Pripovijest o doktoru Dolittleu

Hugh Lofting

Eine Geschichte über einen gutmütigen und bescheidenen Arzt, der in der kleinen Stadt Puddleby kranke Tiere behandelt. Er versteht die Sprache der Tiere und ihre Probleme. Um ihnen zu helfen, reist er bis nach Afrika und erlebt eine Reihe aufregender Aben

Katarina Zrinski, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,26
Mala zvijezda

Mala zvijezda

Dubravka Pađen-Farkaš

Zauber enden nie: Aus der kosmischen Werkstatt der Autorin Kleine Meerjungfrau ist ein kleiner Stern in den blauen Tiefen angekommen.

Grafika, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,44
Igre pred oluju

Igre pred oluju

Vesna Parun

Ein Gedichtband für Kinder der kroatischen Dichterin Vesna Parun. Die Puppen wurden von Vlasta Pokrivka angefertigt, Fotos von Zlata Vučelić.

Spektar, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,52
Badnja večer

Badnja večer

Sonja Tomić

Die bekannte Autorin verschiedener Kinderbücher, Sonja Tomić, bietet Kindern mit ihrer neuen Geschichtensammlung auf ihre eigenwillige, malerische und humorvolle und vor allem herzliche und religiös empfängliche Art eine tolle Möglichkeit, sich auf Weihna

Kršćanska sadašnjost, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,64