Trovačnica

Trovačnica

Émile Zola

Der Roman Trovačnica wurde 1876 in Fortsetzungen und 1877 in Buchform veröffentlicht. Es handelt von dem Kampf einer Frau um ihr Glück in der Arbeiterklasse von Paris.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Gervaise, die ihre eigene Wäscherei gründet und eine Zeit lang erfolgreich im Geschäft ist. Doch schon bald verprasst ihr Mann ihr Einkommen im örtlichen Kaffeehaus Trovačnica und das Paar versinkt allmählich in Armut und Elend. Trovacnica war damals ein Bestseller, der konservative Kritiker verärgerte und eine leidenschaftliche Debatte über den legitimen Rahmen moderner Literatur auslöste.

Titel des Originals
L'Assommoir
Übersetzung
Milan Đorđević
Editor
Radovan Ždrale
Titelseite
Bogdan Kršić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
432
Verlag
Matica srpska, Novi Sad, 1986.
 
Auflage: 10.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Stranica ljubavi

Stranica ljubavi

Émile Zola

Der Roman „Die Seite der Liebe“ von Émil Zola erzählt das Leben einer jungen Witwe und eines Arztes, die durch die Krankheit der zwölfjährigen Tochter der Witwe zusammengeführt werden.

Matica srpska, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Nana

Nana

Émile Zola

Der Roman „Nana“ von Emil Zola ist eine Geschichte über falsche Liebe, vorgetäuschte Leidenschaft und Lust, Gier und alle Emotionen, die mit dem Besitz materieller Dinge verbunden sind. Alles ist in der Figur einer Frau verkörpert, die alle Laster besitzt

Minerva, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88
Kaljuga

Kaljuga

Émile Zola
Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,844,09
Pik-pub

Pik-pub

Gerardo Mello Mourao
Zora, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,12
Šumski čovjek

Šumski čovjek

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,30
Buntovni grad

Buntovni grad

Luis Amado Blanco
Zora, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,507,13