Protiv romanike? Esej o pronađenoj prošlosti

Protiv romanike? Esej o pronađenoj prošlosti

Xavier Barral i Atlet

In diesem Buch wird der Begriff der romanischen und romanischen Kunst selbst in Frage gestellt, ihre Wurzeln erforscht und vor allem ihre historiographische Genese in den besonderen kulturellen Kontext der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gestellt.

In den letzten Jahrzehnten lag die romanische Kunst im Trend. Es wird aus archäologischer Sicht beobachtet, mit modernen philologischen Methoden untersucht und sogar im Rahmen organisierter Ausflüge besichtigt. Er wird von ihrer würdevollen Strenge, ihrem als Zeichen starker Religiosität verstandenen Wesen, ihrem nackten, entblößten, nüchternen Gesicht angezogen. Aber sind die Basilika in Ripoll oder der Fondaco dei Turchi in Venedig wirklich romanische Bauwerke? Stammen die Kuppeln der Kathedrale von Périgueux oder die Fassade der Kathedrale von Le Puy wirklich aus dem Mittelalter? Waren die Holzskulpturen der Jungfrau Maria und des Christus mit schwarzem Gesicht wirklich so hässlich und kahl? Entspricht die romanische Kunst, wie wir sie heute sehen, wirklich der des Mittelalters?

Das Buch analysiert die historiografische und nationalistische Entwicklung des Begriffs Romanik und dekonstruiert seine Erfindungen und Fehler, wobei es einige kontroverse Themen wie die Popularität von Künstlern, die Rolle der Frau im frauenfeindlichen Kunstuniversum dieser Zeit oder die reiche Polychromie von Gebäuden hervorhebt. Gleichzeitig offenbart es die wahre Persönlichkeit des romanischen Mittelalters, von Frankreich bis Italien, von England bis Katalonien, und vergleicht architektonische und künstlerische Ideen und Modelle in einem Dialog, der in diesen Jahrhunderten viel lebendiger und lebendiger gewesen sein muss als wir Denken Sie normalerweise heute.

Titel des Originals
Contre l'art roman?
Übersetzung
Nada Vrkljan-Križić, Ana Vukadin, Milena Bekić-Milinović
Editor
Sandra Križić-Roban
Titelseite
Dag Gebauer
Maße
23,5 x 16,5 cm
Seitenzahl
432
Verlag
Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, Zagreb, 2009.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53610-671-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Velikani likovne umjetnosti #7: Francisco Goya (1746.-1828.)

Velikani likovne umjetnosti #7: Francisco Goya (1746.-1828.)

Rose-Marie Hagen, Rainer Hagen

Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine

Jutarnji list, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,64 - 6,32
Povijest umjetnosti II: Srednjovjekovna umjetnost

Povijest umjetnosti II: Srednjovjekovna umjetnost

Élie Faure

Eines der bedeutendsten Werke der Kunstgeschichte. Durch dieses Werk gab Faure einen einzigartigen und persönlichen Blick auf die Entwicklung künstlerischer Kreativität. 73 S. mit Brettern, A-H gefaltet p. mit Übersichtstabellen.

Kultura, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,725,04
Fiskovićev zbornik I-II : zbornik radova posvećenih sedamdesetogodišnjici života Cvita Fiskovića

Fiskovićev zbornik I-II : zbornik radova posvećenih sedamdesetogodišnjici života Cvita Fiskovića

Branko Kirigin, Marin Zaninović, Jasna Jeličić, Emilio Marin, Nenad Cambi, Nikola Jakšić, Nikša P...

Eine Sammlung von Dokumenten zum siebzigsten Jahrestag des Lebens der Kunsthistorikerin Cvito Fisković.

Književni krug, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
25,46
Flower painting by the great masters

Flower painting by the great masters

Margaret Fairbanks Marcus
Pocket Books, 1954.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
5,22 - 5,24
Dimitrije Popović: Judita - crteži / drawings

Dimitrije Popović: Judita - crteži / drawings

Tonko Maroević
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,167,34
Iso Kršnjavi kao graditelj – izgradnja i obnova obrazovnih, kulturnih i umjetničkih spomenika u Hrvatskoj

Iso Kršnjavi kao graditelj – izgradnja i obnova obrazovnih, kulturnih i umjetničkih spomenika u Hrvatskoj

Olga Maruševski

Ohne Strossmayer undenkbar, nach Mažuranić möglich, und zu Khuens Zeiten hätte es nicht anders sein können – der richtige Mann zur richtigen Zeit. Zweite Ausgabe.

Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,26