Nema puta naokolo : roman iz života u Norveškoj 1816-1830

Nema puta naokolo : roman iz života u Norveškoj 1816-1830

Trygve Gulbranssen

„Kein Weg führt vorbei“ (1935) ist der letzte Teil der berühmten Bjørndal-Trilogie (zu der auch die Romane „Und die Wälder singen ewig“ und „Der Wind vom Berg“ gehören), stellt aber eine völlig eigenständige Einheit dar. Guldbrannsen erzählt darin eine Ge

Der Roman spielt zwischen 1816 und 1830 und verfolgt die letzten Tage von Dag Bjørndal, einem alten Patriarchen, dessen Leben von Kämpfen, Stolz und tiefer Reue über vergangene Sünden geprägt ist.

Dag, einst der starke und unerschütterliche Herr des Guts Bjørndal, ist heute ein alter Mann, dessen Gedanken durch Erinnerungen an seine turbulente Jugend und die Konflikte, die seine Familie prägten, wandern. An der Schwelle des Todes, in der Kirche, die er als göttliche Zuflucht betrachtet, wird Dag mit seiner eigenen Sterblichkeit konfrontiert und ringt mit der Vergangenheit.

Der Roman erforscht seine Beziehungen zu seiner Familie und Gemeinschaft, insbesondere zu Adelheid, deren unerwiderte Liebe und ihre Versuche, sich in Bjørndals starre Welt einzufügen, zusätzliche emotionale Belastungen mit sich bringen. Durch fragmentarische Erzählungen erweckt Gulbranssen die norwegischen Landschaften und den Geist der freiheitsliebenden, ehrlichen Hochländer zum Leben, deren Leben einen universellen Kampf um Sinn und Vergebung widerspiegelt.

Mit seiner starken Nationalromantik und dem ostnorwegischen Dialekt feiert „No Way Around“ Einfachheit, Mut und patriarchalische Werte und hinterfragt gleichzeitig die Unausweichlichkeit des Schicksals. Es ist eine bewegende Menschheitsgeschichte, die aufgrund ihrer emotionalen Tiefe und der authentischen Darstellung des norwegischen Geistes zeitlos bleibt.

Titel des Originals
Ingen vei gaar utenom
Übersetzung
Josip Tabak
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
267
Verlag
Nakladni zavod Matice hrvatske, Zagreb, 1976.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Nema puta naokolo

Nema puta naokolo

Trygve Gulbranssen
Matica hrvatska, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,963,47
Björndalska baština: roman

Björndalska baština: roman

Trygve Gulbranssen
Nakladni zavod Ante Velzek, 1944.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,78
Peleov priručnik

Peleov priručnik

Dragan Jurak
V.B.Z, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,99
Taras Buljba

Taras Buljba

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

„Taras Bulba“ ist ein kurzer historischer Roman von Nikolai Wassiljewitsch Gogol aus der Reihe „Mirgorod“.

Nolit, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,68
Kletva 1-2

Kletva 1-2

August Šenoa

Die Geschichte spielt im mittelalterlichen Zagreb und handelt vom Konflikt zwischen Liebe und grausamer Gerechtigkeit. Die Geschichte handelt von einem jungen Mädchen, Janja, dessen geliebter Jurko zu Unrecht verurteilt und hingerichtet wird, weil ihm die

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
8,76
Nečista krv

Nečista krv

Borisav Stanković
Školska knjiga, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,49