Epske narodne pjesme

Epske narodne pjesme

Tvrtko Čubelić

Eine Auswahl von Texten mit Kommentaren und Erläuterungen sowie einer Diskussion epischer Volkslieder.

Bei vielen Völkern und in verschiedenen Teilen der Welt entwickelten sich aus der Sicht des poetischen, kreativen und formenden Prinzips zwei Arten von Literatur. Eine davon wurde von Autoren in Form von Liedern und Geschichten geschaffen und geschrieben Dakas, Romane, Dramen und andere literarische Formen. Ihre Werke sind erhalten geblieben, da sie ab dem 15. Jahrhundert entweder handgeschrieben oder später gedruckt wurden. Wir wissen fast alles, was wir über seine Autoren wissen müssen, d. h. wann sie ihre Werke geschaffen haben, wie sie geschrieben haben, was sie beeinflusst hat und was sie sagen wollten. Es handelt sich um geschriebene Literatur, also um die Art von Literatur, bei der die Nationalschrift im Rahmen einer detaillierten und spezifisch ausgearbeiteten schriftlichen Literatursprache eine entscheidende Rolle spielte (1). Ich unterstreiche nur die unbestreitbare Tatsache, dass die Gesamtheit einer nationalen und nationalen Sprache auf eine bestimmte Weise verwirklicht wurde, in der die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten schriftlich und auf den Gesetzmäßigkeiten und Gesetzen des schriftlichen Ausdrucks und der Kommunikation von Gedanken ausgearbeitet wurden. Besonders hervorzuheben ist, dass die Kategorie der Schriftlichkeit bzw. die Kategorie des Geschriebenen und Geschriebenen (2), also jene Annahmen und Voraussetzungen, die sich aus der Tatsache des Schreibens ergeben, das Sprachsystem in eine gerichtete Richtung entwickelt und damit nur eine bestimmte Reihe erreicht der möglichen Realisierungen des konkreten Sprachsystems, die im schriftlichen Kontext vorliegen. Der Fluss schriftlicher Literatur weist zwar eine große Bandbreite phonologisch-phonetischer, morphologischer, syntaktischer und stilistischer Komponenten eines Sprachsystems auf, insbesondere in seiner historischen Reichweite. Aber es erschöpft es keineswegs bis zum Ende, und so üppig, vielseitig und reich seine historische Kontinuität auch sein mag, viele Möglichkeiten innerhalb ein und desselben Sprachsystems bleiben zwangsläufig ungenutzt.

Editor
Ferdo Nikolić
Illustrationen
Ante Kuman
Titelseite
Pavao Gavranić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
240
Verlag
Školska knjiga, Zagreb, 1953.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Usmena narodna književnost knjiga 4 : Narodne pripovijetke

Usmena narodna književnost knjiga 4 : Narodne pripovijetke

Tvrtko Čubelić
Zrinski, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,42 - 4,50
Usmena narodna retorika i teatrologija

Usmena narodna retorika i teatrologija

Tvrtko Čubelić
Zrinski, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,90
Brige čovjekove i sudbine ljudske u lirskim narodnim pjesmama

Brige čovjekove i sudbine ljudske u lirskim narodnim pjesmama

Tvrtko Čubelić
Vlastita naklada, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,25
Sto najzanimanja: Što ću biti kad odrastem

Sto najzanimanja: Što ću biti kad odrastem

Zvonimir Balog

Balogs humorvolle Gedichtsammlung, die die Fantasien von Kindern über zukünftige Berufe erforscht. Der Autor beschreibt auf kreative und humorvolle Weise verschiedene Berufe und zeigt sie aus der Perspektive von Kindern, die von ihrer Zukunft träumen.

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99 - 5,48
Ispod klupe

Ispod klupe

Miroslav Mađer

„Izpod klupe“ ist eine Gedichtsammlung, herausgegeben von Magjer zusammen mit Dionizi Švagelj. Das Buch enthält eine Vielfalt an Stilformen, von freien rhythmischen Strukturen bis hin zu prägnanten Miniaturen.

Zrinski, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Oči zemne

Oči zemne

Nikola Strajnić
Božidar Maslarić, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98