Koraljna vrata

Koraljna vrata

Pavao Pavličić

Wie kann man Gymnasiasten davon überzeugen, Gundulićs Osman zu lesen? Die Frage ist schwierig, aber die Antwort ist einfach. Damit sie Pavličić vor Gundulić lesen.

Der Roman Koraljna vrata (Erstveröffentlichung 1990) regt zum Blick in den literaturhistorischen Rückspiegel an. Mit diesem Roman wird das Barockepos in die zeitgenössische kroatische Literatur integriert. Pavličićs 13. Roman in Folge ist in 20 Kapitel geschrieben. Gundulićs Osman wurde in 20 Gesängen gesungen. Der Roman Koraljna vrata beginnt mit dem Moment, als der Philologe Krsto Brodnjak im Alter von 33 (!) Jahren auf der Suche nach unentdeckten Manuskripten älterer kroatischer Literatur auf der Insel Lastovo ankommt. Die Entdeckung der verlorenen Teile Osmans ist mit der Störung des Verhältnisses zwischen Gut und Böse verbunden.

Der Leser wird in die Geschichte hineingezogen, als wäre er selbst, wie Brodnjak, in die Leere des Epos gefallen. Und das ist das Höchste, was ein Autor mit seinem Text erreichen kann.

Der Roman entstand im Sommer 1989, dem Jahr des großen Jubiläums von Ivan Gundulić (1589 – 1638). Im selben Jahr hielt Pavao Pavličić auf der Gundulić-Konferenz einen Vortrag mit dem Titel „Die Briefe Osmans“. Dieser Text und wie nützlich er für die Interpretation und Bewertung des Romans ist, wird erstmals bei Koraljna vrata veröffentlicht.

Urednik
Branka Primorac, Seid Serdarević
Ilustracije
Stanko Abadžić
Naslovnica
Vanja Cuculić
Dimenzije
21 x 13 cm
Broj strana
215
Nakladnik
Večernji list, Zagreb, 2004.
 
Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
9-53-716102-1

Više primjeraka je u ponudi

Primjerak broj 1

Stanje:Nekorišteno
Dodano u košaricu!

Primjerak broj 2

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Dodano u košaricu!

Primjerak broj 3

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Kraj mandata

Kraj mandata

Pavao Pavličić
Znanje, 1984.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
3,56 - 4,38
Male radosti – Pet modernih hrvatskih pjesnika

Male radosti – Pet modernih hrvatskih pjesnika

Pavao Pavličić

„Kleine Freuden: Fünf moderne kroatische Dichter“ ist eine Anthologie, herausgegeben von Pavao Pavličić, einem bekannten kroatischen Schriftsteller, Professor und Akademiker.

Mozaik knjiga, 2007.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
11,988,99
Krasopis

Krasopis

Pavao Pavličić

Was passiert, wenn der Autor selbst der Protagonist seines Romans ist und ihn in der Ich-Perspektive schreibt? Die Antwort auf diese Frage erhält man durch die Lektüre des Romans „Krasopis“.

Znanje, 1987.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
4,36 - 4,42
Tišina je večeras uragan

Tišina je večeras uragan

Domagoj Karačić

Dies ist eine Gedichtsammlung, die tiefgründig über Krieg, Verlust und Schmerz spricht, aber auch über die innere Stärke und Würde eines Menschen, der mit einer Tragödie konfrontiert wird.

Svjetla grada, 2000.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,96 - 4,98
Pet stoljeća hrvatske književnosti #94: Miroslav Krleža IV

Pet stoljeća hrvatske književnosti #94: Miroslav Krleža IV

Miroslav Krleža

Band Nr. 94 der Reihe „Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur“ ist Miroslav Krleža gewidmet, einem der bedeutendsten kroatischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.

Zora, Matica hrvatska, 1973.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
8,46
Musinka: Posebno poglavlje romana "Ognjište"

Musinka: Posebno poglavlje romana "Ognjište"

Mile Budak

In dem Roman schildert Budak die typische Mentalität der Lika, die Grausamkeit der Natur und des Lebens sowie die starke Verbindung der Menschen mit Tradition und Glauben.

Matica hrvatska, 1941.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
9,98