Volja za moć: Pokušaj prevrednovanja svih vrijednosti
Ein rares Buch

Volja za moć: Pokušaj prevrednovanja svih vrijednosti

Friedrich Nietzsche

„Der Wille zur Macht“ ist ein Buch mit Notizen, die von seiner Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche und Peter Gast aus den literarischen Überresten Friedrich Nietzsches entnommen wurden. Der Titel stammt von einem Werk, das Nietzsche selbst zu schreiben

Nietzsches berühmtestes und umstrittenstes Werk, „Der Wille zur Macht“, beurteilt in seiner fragmentarischen Form Leben und Tod, Natur, soziale Ordnungen, Erkenntnis, Ideen, die Stellung des Menschen im Universum, Philosophie, Wertschätzung und sogar Kriege nichts als verborgener oder offener Wille zur Macht. Nur scheinbar unsystematisch und aphoristisch zeigt sich Nietzsches Gesamtgedanken durch die drei großen Themen des Philosophen – den Tod Gottes, den Willen zur Macht und die ewige Wiederkehr des Gleichen –, die tief miteinander verbunden und erfunden sind.

„Der Wille zur Macht“ ist ein Werk, das auch 110 Jahre nach seiner Entstehung großes Interesse weckt, weil es sich mit Problemen beschäftigt, die auch in der heutigen westlichen Zivilisation ungelöst sind: Fragen der Freiheit, des Verhältnisses von Führern zur Mehrheit, Macht- Ohnmacht oder Gleichheit-Ungleichheit.

Nietzsches Werk wurde dank seiner Schwester und einiger Dolmetscher im Dritten Reich zu Unrecht missbraucht, was einigen seiner Grundprinzipien und Annahmen widerspricht.

Titel des Originals
Der Wille zur Macht: Versuch einer Umwertung aller Werte
Übersetzung
Ante Stamać
Editor
Branko Despot
Titelseite
Ratko Petrić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
498
Verlag
Mladost, Zagreb, 1988.
 
Auflage: 5.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Knjiga o filozofu

Knjiga o filozofu

Friedrich Nietzsche
Grafos, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Tako je govorio Zaratustra

Tako je govorio Zaratustra

Friedrich Nietzsche
Novosti A.D., 2005.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Hegelova ontologija i teorija povijesnosti

Hegelova ontologija i teorija povijesnosti

Herbert Marcuse

In dieser Arbeit beschäftigt sich Marcuse mit der Interpretation von Hegels Philosophie durch das Prisma von Ontologie und Historizität und versucht, sie mit Fragen zu verbinden, die für den Existentialismus und die Phänomenologie in der Zwischenkriegszei

Veselin Masleša, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,4212,08
Der europäische Nihilismus

Der europäische Nihilismus

Martin Heidegger

„Der europäische Nihilismus“ ist eine Sammlung von Heideggers Vorlesungen und Notizen aus den 1930er und 1940er Jahren, in denen er die Entstehung und Bedeutung des Nihilismus in Europa analysiert.

Pfullingen Neske Verlag, 1967.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
29,99
Aus der Erfahrung des Denkens

Aus der Erfahrung des Denkens

Martin Heidegger

„Aus der Erfahrung des Denkens“ ist eine Sammlung kurzer philosophischer Notizen, Aphorismen und Meditationen, die Heidegger in der späteren Phase seines Schaffens verfasste. Bei dem Werk handelt es sich nicht um eine systematische philosophische Abhandlu

Pfullingen Neske Verlag, 1976.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Kants these über das Sein

Kants these über das Sein

Martin Heidegger

Kants These über das Sein, eine Vorlesung von Martin Heidegger aus dem Jahr 1930, konzentriert sich auf eine Analyse von Kants Behauptung, dass das Sein in Wirklichkeit eine Setzung sei – das heißt der Akt des Setzens oder Bestätigens durch Urteil.

Vitorio Klostermann, 1963.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99