Socijalna istorija umetnosti i književnosti I-II

Socijalna istorija umetnosti i književnosti I-II

Arnold Hauser
Hauser

Dieses 1951 erstmals veröffentlichte Hauptwerk von Arnold Hauser schildert die Entwicklung und Bedeutung der Kunst von ihren Anfängen in der Steinzeit bis zum Filmzeitalter.

In Arold Hausers „The Social History of Art“ (1951) wurde argumentiert, dass Kunst – die als „flach, symbolisch, formalisiert, abstrakt und mit spirituellen Wesen beschäftigt“ begann – realistischer und naturalistischer wurde, da Gesellschaften weniger hierarchisch und autoritär und eher kaufmännisch und bürgerlich wurden .

Titel des Originals
The Social History of Art
Übersetzung
Veselin Kostić, Ksenija Anastasijević
Editor
Radonja Vešović
Titelseite
Ljubica Tošković
Maße
24 x 16 cm
Gesamtzahl der Seiten
1012
Verlag
Kultura, Beograd, 1966.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Socijalna istorija umetnosti i književnosti I-II
Der erste Band
Seitenzahl: 486
Die Bücher sind im Originalkarton.
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Socijalna istorija umetnosti i književnosti I-II
Der zweite Band
Seitenzahl: 526
Die Bücher sind im Originalkarton.
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sociologija umjetnosti I-II

Sociologija umjetnosti I-II

Hauser
Arnold Hauser

Arnold Hauser ist einer der bedeutendsten Kultursoziologen. Die Kunstsoziologie ist der Höhepunkt seines Lebenswerks, eine Synthese von außerordentlicher Bedeutung.

Školska knjiga, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
23,62
Kritike i eseji iz likovne umjetnosti

Kritike i eseji iz likovne umjetnosti

Švajcer
Oto Švajcer
Božidar Maslarić, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,28
Traktat o medalji – Treći memorijal Ive Kordića

Traktat o medalji – Treći memorijal Ive Kordića

Mesinger
Bogdan Mesinger

Das Originalwerk des Doyens der kroatischen Literatur und Kultur basiert auf langjähriger Forschung und stellt die historische Entwicklung der Medaillenherstellung in Kroatien dar, wobei das Phänomen der Medaille selbst theoretisch interpretiert wird.

Galerija likovnih umjetnosti, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,28
Muzeji svijeta: Louvre – Pariz

Muzeji svijeta: Louvre – Pariz

Durch reichhaltige Illustrationen und informative Texte entdecken die Leser die Meisterwerke der Kunst, die in diesem prestigeträchtigen Museum untergebracht sind.

Mladost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,88 - 10,62
Najveće kulture svijeta 3: Grčka

Najveće kulture svijeta 3: Grčka

Catherine Regulier

„The Greatest Cultures of the World“ ist eine Sammlung von acht Büchern, die über die großen Zivilisationen der Welt sprechen. Die Bücher wurden erstmals 2005 in Rijeka vom Verlag Extrada d.o.o. in Kroatien veröffentlicht, alle acht Bücher wurden jedoch a

Extrade, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,74 - 32,14 (sammlung)
Sandro Botticelli (1444/5 - 1510)

Sandro Botticelli (1444/5 - 1510)

Frederick Hartt
Pocket Books, 1953.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
5,22 - 5,24