Socijalna istorija umetnosti i književnosti I-II

Socijalna istorija umetnosti i književnosti I-II

Arnold Hauser

Dieses 1951 erstmals veröffentlichte Hauptwerk von Arnold Hauser schildert die Entwicklung und Bedeutung der Kunst von ihren Anfängen in der Steinzeit bis zum Filmzeitalter.

Arnold Hauser bietet in seinem Werk „Sozialgeschichte der Kunst und Literatur“ eine eingehende Analyse der Entwicklung von Kunst und Literatur durch das Prisma sozialer und wirtschaftlicher Umstände. Das Buch ist ein bahnbrechender Versuch, einen soziologischen Ansatz in der Kunstgeschichte zu etablieren, in dem der Autor Kunstwerke nicht isoliert betrachtet, sondern im Kontext sozialer Klassen, Ideologie und Produktionsverhältnisse.

Hauser verfolgt die Entwicklung der Kunst von der Vorgeschichte bis in die Neuzeit und betont, wie Veränderungen in Stil und Ausdruck mit Veränderungen in den sozialen Strukturen einhergingen. So wird beispielsweise die Gotik mit der feudalen Welt und der kirchlichen Autorität in Verbindung gebracht, während die Renaissance die Werte des städtischen Bürgertums und des Humanismus widerspiegelt. Der Barock entspricht der absolutistischen Ideologie, während Realismus und Impressionismus bürgerliches Selbstbewusstsein und eine subjektive Weltanschauung zum Ausdruck bringen.

Das Buch untersucht außerdem, wie sich Veränderungen in der Technik und Produktion von Kunst (z. B. im Druck) auf Form und Inhalt des künstlerischen Ausdrucks auswirken. Hauser idealisiert die Kunst nicht, sondern sieht sie als Spiegelbild und Instrument gesellschaftlicher Verhältnisse.

Das Werk ist komplex, aber äußerst einflussreich und stellt die Grundlage für das Verständnis der Verbindung zwischen Kultur und Gesellschaft im Laufe der Geschichte dar.

Titel des Originals
The Social History of Art
Übersetzung
Veselin Kostić, Ksenija Anastasijević
Editor
Radonja Vešović
Titelseite
Ljubica Tošković
Maße
24 x 16 cm
Gesamtzahl der Seiten
1012
Verlag
Kultura, Beograd, 1966.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Socijalna istorija umetnosti i književnosti I-II
Der erste Band
Seitenzahl: 486
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Socijalna istorija umetnosti i književnosti I-II
Der zweite Band
Seitenzahl: 526
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Muslimanska imena orijentalnog porijekla u Bosni i Hercegovini

Muslimanska imena orijentalnog porijekla u Bosni i Hercegovini

Ismet Smailović
Mešihat Islamske zajednice, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
28,56
Ova jedina zemlja (Idemo li u katastrofu ili treću revoluciju?)

Ova jedina zemlja (Idemo li u katastrofu ili treću revoluciju?)

Rudi Supek

Supek betont die Notwendigkeit globaler Zusammenarbeit und Verantwortung, um die Nachhaltigkeit unseres Planeten zu gewährleisten.

Naprijed, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,32
Rječnik šatrovačkog govora

Rječnik šatrovačkog govora

Tomislav Sabljak

Das Wörterbuch der Šatrovci-Sprache ist ein bahnbrechendes lexikografisches Werk, das die Šatrovci-Sprache, eine spezifische Form des kroatischen Jargons, dokumentiert. Es ist ein Schlüsselwerk für die Erforschung des kroatischen Jargons und seiner

Globus, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,56
Društvena misao u Americi : pobuna protiv formalizma

Društvena misao u Americi : pobuna protiv formalizma

Morton G. White
Školska knjiga, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,99
Hollywood vs. America: Popular Culture and the War on Traditional Values

Hollywood vs. America: Popular Culture and the War on Traditional Values

Michael Medved
HarperCollins Publishers, 1992.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,32
Najveće kulture svijeta 5: Rim

Najveće kulture svijeta 5: Rim

Catherine Chamontin

„The Greatest Cultures of the World“ ist eine Sammlung von acht Büchern, die über die großen Zivilisationen der Welt sprechen. Die Bücher wurden erstmals 2005 in Rijeka vom Verlag Extrada d.o.o. in Kroatien veröffentlicht, alle acht Bücher wurden jedoch a

Extrade, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,62