Noć

Noć

Oto Šolc

Eine zentrale Stellung in Šolcs Werk nimmt der Gedichtband „Nacht“ (1964) ein, der seine frühe narrative Phase mit seinen späteren reflektierenden Werken verbindet.

Šolc, ein kroatischer Dichter, Romanautor, Essayist und Übersetzer, ist für seinen melancholischen Ton und seinen introspektiven Stil bekannt. „Nacht“ stellt ein Schlüsselwerk seiner Reifephase dar, in dem eine Synthese seiner früheren und späteren Beschäftigungen deutlich wird. „Nacht“ ist eine Sammlung, die sich thematisch auf Introspektion, Einsamkeit und die existenzielle Suche nach Sinn konzentriert, oft durch die Symbolik der Nacht als Ort der Stille und des inneren Kampfes. Die Gedichte der Sammlung behandeln Themen wie Liebe, Vergänglichkeit und den Konflikt zwischen der inneren Welt und der äußeren Realität, der charakteristisch für Šolcs Werk ist. Die Sprache ist reich an Lyrik, mit Schwerpunkt auf poetischer Bildsprache und rhythmischer Prosa, was den Einfluss der kroatischen Moderne und europäischer literarischer Bewegungen widerspiegelt.

Im Kontext von Šolcs Werk folgt „Nacht“ auf seine früheren Werke wie „Goran und ich“ (1963) und markiert eine Hinwendung zu tieferer philosophischer und emotionaler Komplexität. Im Gegensatz zu seinen eher narrativen Kurzgeschichten, wie der in Republika (1963) veröffentlichten, konzentriert sich „Nacht“ auf eine fragmentarische, assoziative Form, die der Prosa-Dichtung näher kommt. Verglichen mit seinen späteren Werken, wie Essays und Übersetzungen, stellt die Sammlung den Höhepunkt von Šolcs Lyrik dar, in der seine Fähigkeit, die subtilen Nuancen der menschlichen Seele einzufangen, deutlich wird.

Editor
Gustav Krklec
Illustrationen
Vojin Bakić
Titelseite
Vojin Bakić
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
67
Verlag
Zora, Zagreb, 1950.
 
Auflage: 5.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Republika 1963/2-3

Republika 1963/2-3

Miroslav Krleža, Ivo Andrić, Šime Vučetić, Mirjana Matić, Josip Pupačić, Tomislav Slavica, Anđelk...
Zora, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82
Goran i ja

Goran i ja

Oto Šolc
Mladost, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
27,35
Ogledi o suvremenicima

Ogledi o suvremenicima

Šime Vučetić
Naprijed, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,85
Bakonja fra Brne

Bakonja fra Brne

Simo Matavulj
Matica hrvatska, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Iz ilegalnog Zagreba 1941.

Iz ilegalnog Zagreba 1941.

Ivan Šibl

Memoirs of Ivan Šibl about the anti-fascist resistance in occupied Zagreb during the Second World War. The book, written in the style of a diary, provides an intimate insight into the fear, conspiracy and solidarity of revolutionaries.

Naprijed, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,26
Putopisi

Putopisi

Slavko Batušić

This book is part of the series "Slavonica - contributions of Slavonia to Croatian literature and history".

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,94