Samo mati 1-2.

Samo mati 1-2.

Ivar Lo-Johansson

Das Werk des berühmten schwedischen Schriftstellers Ivar Lo Johansson, erschienen 1961 im Zagreber Verlag Matica hrvatska. Die Ausgabe besteht aus zwei Bänden

„Wenn sich die Landfrauen dazu entschließen würden, sich zu waschen, würden sie sich sehr sorgfältig verstecken. Fast alle Frauen im Dorf hielten sich zurück, aus Angst, dass sie beim Waschen niemand sehen würde. Sie würden es niemals wagen, sich hinter der Tür zu zeigen, selbst wenn ihre Ehemänner die einzigen Zeugen wären ...“

Titel des Originals
Bara en mor
Übersetzung
Josip Tabak
Editor
Zlatko Gorjan, Jakša Kušan
Titelseite
Valerija Pavić
Maße
19 x 13,5 cm
Gesamtzahl der Seiten
542
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1961.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Samo mati 1-2.
Der erste Band
Seitenzahl: 294
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Samo mati 1-2.
Der zweite Band
Seitenzahl: 248
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Preporuke gospodina Kuke

Preporuke gospodina Kuke

Radek Knapp

Das deutsche Magazin Der Spiegel bezeichnete Herrn Kukas Empfehlungen gleich nach der Veröffentlichung als „das kniffligste Buch der Saison“.

Sipar, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36 - 8,44
Dvostruki život Marije Letos

Dvostruki život Marije Letos

Mirko Srećković
Kosmos, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Jedan dan Ivana Denisoviča

Jedan dan Ivana Denisoviča

Aleksandar Solženjicin
Prosveta, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,26 - 3,56
Gdje naranče zru: humoristički roman iz starih vremena, u kojem se opisuje putovanje Nikolaja Ivanovića i Glafire Semjonovne Ivanovih s trgovačkim drugom Ivanom Kondratjevićem Konurinim, po krajevima, gdje "naranče zru"

Gdje naranče zru: humoristički roman iz starih vremena, u kojem se opisuje putovanje Nikolaja Ivanovića i Glafire Semjonovne Ivanovih s trgovačkim drugom Ivanom Kondratjevićem Konurinim, po krajevima, gdje "naranče zru"

Nikolaj A. Lejkin

„Wo die Orangen reifen“ ist ein Roman, der zum Lachen anregt, aber auch einen spürbaren Hauch von Satire mit sich bringt.

Naklada zaklade tiskare Narodnih novina, 1930.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,32
Glasovi u kući

Glasovi u kući

Pearl S. Buck
Rad, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Gospođa Sabina

Gospođa Sabina

Evgenij Kumičić
Otokar Keršovani, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,36