Tihi Don IV

Tihi Don IV

Mihail Šolohov

„The Silent Don“ ist eines der monumentalsten Werke der Weltliteratur und lässt sich nicht einem Genre zuordnen.

Es handelt sich in erster Linie um einen historischen Roman, der die russische Gesellschaft in einem der wichtigsten Momente in der Geschichte Russlands schildert – zur Zeit der Revolution von 1917. Er ist auch politisch, weil er sich mit politischen Unruhen und Konflikten zwischen Monarchisten und Kommunisten befasst. Der größte Teil des Buches ist der Beschreibung der Ostfront am Ende des Ersten Weltkriegs und des Bürgerkriegs 1917 sowie dem beschwerlichen Leben der Donkosaken gewidmet und kann als Kriegs- und Gesellschaftsroman angesehen werden. Die Leidenschaften und emotionalen Erfahrungen der Hauptfiguren werden sehr detailliert beschrieben, sodass der Silent Don auch einen psychologischen Touch hat. Das Hauptmotiv des Romans ist die unkonventionelle Beziehung zwischen Grigori Melekhov und Aksinja, die dem Roman einen romantischen Charakter verleiht. Schließlich deutet schon der Titel des Werkes darauf hin, dass der Autor den Beschreibungen der Natur besondere Aufmerksamkeit schenkt – dem ruhigen Don und der friedlichen Steppe, gleichgültig gegenüber dem schwierigen Schicksal der Kosaken.

Übersetzung
Miloš Moskovljević
Editor
Muris Idrizović
Titelseite
Ivica Čavar
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
487
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1979.
 
Auflage: 9.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Uzorana ledina 1-2

Uzorana ledina 1-2

Mihail Šolohov

Der Roman spielt in einer Kosakengemeinde am Don während der Kollektivierung in der Sowjetunion. Das in zwei Teile gegliederte Werk verfolgt die dramatischen Veränderungen im Dorf Gremyachi Log, als die Bolschewiki Kollektivfarmen einführen, was unter den

Svjetlost, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
13,96
Čovjekova sudbina

Čovjekova sudbina

Mihail Šolohov
Svjetlost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Pripovijetke 1-2

Pripovijetke 1-2

Mihail Šolohov
Svjetlost, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
11,96
Velika tajna

Velika tajna

Berlie Doherty
Naklada Ljevak, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
100 svjetskih romana: Očevi i djeca

100 svjetskih romana: Očevi i djeca

Ivan Sergejevič Turgenjev

Der Roman wurde 1862 veröffentlicht und Turgenjew beschäftigt sich darin mit der archetypischen Beziehung zwischen Jung und Alt, Vergangenheit und Zukunft, alten und neuen Werten im Russland der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Stvarnost.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,98
Bili Bad, Benito Sereno

Bili Bad, Benito Sereno

Herman Melville

Melvilles berühmte Geschichten, das erste handelt von einem heruntergekommenen Schiffskapitän, der seine Besatzung verlor, während das zweite von manchen als Melvilles bester Roman über Seeleute angesehen wird.

Rad, 1960.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
0,98