Ararat

Ararat

Lajos Zilahy

Ararat ist der erste Teil der Saga der ungarischen Grafenfamilie Dukaj und ihre Ereignisse umfassen die historischen Perioden Europas vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Die Hauptheldin des Romans ist Zija, eine Gräfin und Fotografin. Sie ist romantisch, einsam und voller Sehnsucht nach Wärme und Liebe. Ihre Augen sind grün wie Äpfel und auch ihr Lieblingskleid ist grün. Zija ist mutig und entschlossen, bereit, alles zu tun, um die Liebe zu bewahren, auch um den Preis von Verlust und Opfern.

Dieses Buch ist nicht nur ein Fresko historischer Ereignisse, sondern auch eine tiefgründige Geschichte über Eleganz, Leidenschaft und Stolz sowie die Suche nach Sinn in turbulenten Zeiten.

Übersetzung
Eugen Ormay
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
20 x 13 cm
Gesamtzahl der Seiten
714
Verlag
Bratstvo-Jedinstvo, Novi Sad, 1977.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Ararat
Der erste Band
Seitenzahl: 368
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Ararat
Der zweite Band
Seitenzahl: 346
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zarobljenici

Zarobljenici

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,42 - 5,48
Osveta oružja

Osveta oružja

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1986.
Englisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,20
Osveta oružja

Osveta oružja

Lajos Zilahy

Knjiga 5

Bratstvo-Jedinstvo, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
100 djela književnosti jugoslavenskih naroda

100 djela književnosti jugoslavenskih naroda

Vlatko Pavletić, Petar Kepeski, Jože Pogačnik
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,429,32
Bijelo ciganče

Bijelo ciganče

Vidoe Podgorec

Priča o dečaku po imenu Tarun, koji je izgubio roditelje tokom rata nakon što su ih ubili nacisti. Ostavljen je pored puta, gde su ga pronašli lutajući Romi koji su odlučili da ga usvoje. Zbog svetle kože, zvali su ga „Belo Ciganče“.

Mladost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,56 - 3,74
Strepnja

Strepnja

Jovan Strezovski
Izdavačko preduzeće "Rad", 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50