Metafizika
Ein rares Buch

Metafizika

Aristotel

Die Metaphysik des Aristoteles ist eines der am besten untersuchten Werke der antiken Philosophie. Die darin aufgeworfenen Fragen sowie Fragen zur Geschichte, Struktur und Wirkung der Schrift selbst sind Gegenstand zahlreicher Forschungen unterschiedliche

Die Metaphysik des Aristoteles war als Sammlung von Schriften, die der „ersten Philosophie“ gewidmet waren, lange Zeit das Hauptforschungsthema dieser philosophischen Disziplin. Für Aristoteles ist die „erste Philosophie“ (πρώτη φιλοσοφία) zunächst die Liebe zur „Weisheit“ (σοφία), als die Liebe zur klaren Einsicht um der Einsicht selbst willen (ϑεωρία). Es handelt sich also nicht um eine Anleitung für konkretes menschliches Handeln, sondern um die Weisheit, sich fundiertes und begründetes Wissen um seiner selbst willen anzueignen. Weise ist, wer die Sache selbst und ihre Ursachen kennt und von diesem Wissen ausgehend letztlich zur Erkenntnis der ersten (unverursachten) Ursache alles Seienden, zum unbeweglichen Beweger alles Bewegten aufsteigen kann. In diesem Sinne steht die Metaphysik als erste Philosophie auf einer Stufe mit der Physik und der Mathematik, unterscheidet sich jedoch von ihnen dadurch, dass sie nicht bei der Erkenntnis der Ursachen und Gesetze, die die Welt beherrschen, stehen bleibt, sondern gerade beim Streben danach Das Wissen um die erste, unverursachte Ursache übersteigt alles, was in der sinnlich wahrnehmbaren Welt gegeben ist. Nur deshalb ist es in seinem eigenen Sinne frei, weil seine Erkenntnis nicht durch einen unmittelbaren Zweck bedingt ist. Hier verwirklicht die Metaphysik ihre Freiheit, indem sie den letzten Zweck alles Seienden erkennt, das Göttliche, was die Aufgabe der Theologie ist, die bei Aristoteles nicht im modernen Sinne des Wortes verstanden werden darf.

Titel des Originals
τὰ μετὰ τὰ φυσιϰά
Übersetzung
Branko B. Gavela
Editor
Milan Budimir
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
377
Verlag
Kultura, Beograd, 1960.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

O tiraniji / Hijeront ili o tiraninu

O tiraniji / Hijeront ili o tiraninu

Leo Strauss, Ksenofont

Das Buch des Philosophen Leo Strauss enthält eine eingehende Analyse von Xenophons Dialog Hieron oder Über den Tyrannen, in dem es um ein Gespräch zwischen dem Tyrannen Hieron und dem Dichter Simonides über die Vor- und Nachteile einer tyrannischen Herrsc

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,56
Životi i mišljenja istaknutih filozofa

Životi i mišljenja istaknutih filozofa

Diogen Laertije

Leben und Meinungen bedeutender Philosophen (Vitae Philosophorum) ist das Werk des griechischen Historikers Diogenes Laertius aus dem 3. Jahrhundert. Das Buch präsentiert die Biografien und philosophischen Gedanken der wichtigsten antiken Philosophen, auf

BIGZ, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
19,58
Platon za početnike

Platon za početnike

Dave Robinson, Judy Groves

Das Buch beginnt mit der Erklärung, wie Philosophen wie Sokrates und Pythagoras Platons Denken beeinflussten. Alle Rätsel der Erkenntnistheorie Platons und wie sie seine Ansichten über Politik, Ethik und dergleichen beeinflusste, werden anschaulich und ve

Jesenski i Turk, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,62