Sjene smrti – svjetlo utjehe

Sjene smrti – svjetlo utjehe

Gereon Goldmann

Alles, was Pater Gereon in dem Buch beschreibt, ist authentisch, weil es auf seinen eigenen Erfahrungen basiert. Selten hat ein Buch dieser literarischen Gattung so viel Interesse geweckt und in verschiedene Weltsprachen übersetzt wie dieses Buch.

Gereon Goldmann, deutscher Franziskaner und Missionar in Japan, wurde 1916 geboren. Im August 1938 schloss er sein Philosophiestudium ab. Von September 1939 bis Sommer 1947 war er Soldat, zunächst in der Wehrmacht der SS, dann im regulären Heer. Von Nazi-Eiferern beschuldigt, Anti-Hitler-Propaganda verbreitet zu haben, wurde er vor ein Militärgericht gestellt, aber wie durch ein Wunder freigesprochen. Bis zu seiner Gefangennahme arbeitete er in einfachen Einheiten als Sanitäter. Er wurde im Januar 1944 gefangen genommen und in einem Lager in Algerien zum Priester geweiht... In dieser biografischen Prosa wählt der Autor die wichtigsten Momente und Ereignisse aus, die seiner Meinung nach für den weiteren Verlauf der Ereignisse wichtig waren . Die Ereignisse werden mit Leichtigkeit, überzeugend und mit viel Sinn für Details erzählt, ohne den Hauptgedanken zu belasten – dass alles im Leben unter der Führung einer guten und oft unverständlichen Vorsehung geschieht.

Titel des Originals
Tödliche Schatten - tröstendes Licht
Übersetzung
Mato Balić
Titelseite
Natalija Bihar
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
259
Verlag
Kršćanska sadašnjost, Zagreb, 2003.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sibir

Sibir

Georgi Markov
Privredna štampa, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
7,99
Ja sam genije

Ja sam genije

Salvador Dali

Dalis autobiografisches Buch, in dem er sein Leben und seine künstlerischen Postulate erläutert, die komplexen Grundlagen seiner Exzentrizität und endlosen surrealistischen Vorstellungskraft, mit denen er die Malerei des 20. Jahrhunderts prägte.

Vlastita naklada, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,72
Čudo se dogodilo u Španiji

Čudo se dogodilo u Španiji

Borislav Lalić
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,96
Marija Stjuart

Marija Stjuart

Stefan Zweig
Rad, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Pismo prijatelju Židovu

Pismo prijatelju Židovu

Gian Franco Svidercoschi

Knjiga Pismo prijatelju Židovu, kako i sam naslov glasi, započinje pismom Ivana Pavla II. prijatelju Židovu.

Kršćanska sadašnjost, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,99
Nevjernica: Moj život

Nevjernica: Moj život

Ayaan Hirsi Ali

Ajan Hirsi Ali je jedna od najcenjenijih, ali i najosporavanijih političkih ličnosti današnjice.

Naklada Ljevak, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,98 - 8,14