Veliki svjetski muzeji: Galerija Uffizi, Firenca

Veliki svjetski muzeji: Galerija Uffizi, Firenca

Susanna Buricchi

Die Geschichte der Uffizien ist in vielerlei Hinsicht die Geschichte der Sammlungen der Medici-Familie und der nach ihnen folgenden Familie, der Familie Lorena.

Die Galerie hat trotz Umbauten und Veränderungen ihren ursprünglichen besonderen Charakter bewahrt, der politische Ereignisse, Familienereignisse und kulturelle Entscheidungen absoluter Macht zusammenfasst, die sich in aufrichtiger Identifikation mit der toskanischen Kultur ebenso wie mit der florentinischen Kultur über drei Jahrhunderte und zwei Dynastien hinweg erstreckten. Im Laufe der Jahrhunderte durch Mitgift, Erbschaften, Tausch und Ankäufe bereichert, verwandelte sich das Museum nach und nach in eine Gemäldegalerie. Heute sind die Uffizien eine der größten Sammlungen italienischer und europäischer Malerei aus dem 12. Jahrhundert. bis zum XVIII. Jahrhundert. Die Galerie enthält auch andere sehr wertvolle Sammlungen, die die Interessen verschiedener Mitglieder der beiden Königsfamilien der Toskana widerspiegeln: Miniaturen, antike Statuen, Selbstporträts, Porträts berühmter Persönlichkeiten, Drucke usw. Ein Spaziergang durch die Uffizien ist eine unschätzbare ästhetische und ästhetische Aufgabe Kulturerlebnis für jedermann. Bei einem Spaziergang durch die Galerieräume, die die beiden parallelen Flügel des Gebäudes säumen, die an den Arno münden, können wir in chronologischer Reihenfolge und nach Schulen unterteilt eine Reihe von Meisterwerken von Cimabue, Giotto, Botticelli, Simone Martini, Masaccio und Piero della Francesca bewundern , Dürer, Michelangelo, Pontorno, Tizian, Carvaggio und Rembrandt.

Übersetzung
Srećko Jurišić
Editor
Gordan Zečić
Maße
23 x 19,5 cm
Seitenzahl
142
Verlag
EPH media d. o. o., Zagreb, 2012.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53338-027-8

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ksenija Kantoci

Ksenija Kantoci

Jelena Uskoković

Ksenija Kantoci stellt seit 1939 aus. Sie arbeitet mit Holz, Bronze und Terrakotta. Ihre Ausstellung in Zagreb im Jahr 1955 ist besonders bedeutsam für die neuen Tendenzen in der kroatischen Bildhauerei, die sich vom sozialistischen Realismus absetzten.

Društvo povijesničara umjetnosti Hrvatske, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,86
Veliki svjetski muzeji: D Orsay, Pariz

Veliki svjetski muzeji: D Orsay, Pariz

Margherita d Ayala Valva

Im Inneren des 1900 von Laloux entworfenen Bahnhofskomplexes finden sich zahlreiche Meisterwerke berühmter Autoren.

EPH media d. o. o., 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Mauro Stipanov

Mauro Stipanov

Zvonko Maković

Mauro Stipanov (geboren 1955 in Rijeka) ist ein kroatischer Maler, Grafiker und Bühnenbildner, der für seinen suggestiven, emotionalen und ausdrucksstarken künstlerischen Ausdruck bekannt ist.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1987.
Italienisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,46
Muzej Mimara - Vodič po zbirkama

Muzej Mimara - Vodič po zbirkama

Muzejsko-galerijski centar (MGC), 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Marijan Detoni

Marijan Detoni

Guido Quien

Monografische Ausstellung – Galerie Prica, Samobor, Mai 2012.

Pučko otvoreno učilište, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,98
Španjolsko slikarstvo od XV. do XVIII. stoljeća

Španjolsko slikarstvo od XV. do XVIII. stoljeća

Zoran Leskovac, Jorg Wullner, Ružica Marić

Anlässlich des 400. Geburtstages von Bartolomeo Esteban Murillo

Gradski muzej Vukovar, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98