Dnevnik Anne Frank

Dnevnik Anne Frank

Anne Frank

Anne Frank starb im März 1945 im Alter von fünfzehn Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Zwei Jahre später erschien das Buch „Das Tagebuch der Anne Frank“.

Annelies Marie Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren und starb im Februar oder März 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Vom 12. Juni 1942 bis 1. August 1944 führte sie ein Tagebuch. Sie wollte ein Zeugnis über die Leiden der Menschen während des Nationalsozialismus hinterlassen und beschloss, dasselbe Tagebuch zu überarbeiten und zu ergänzen, um es nach dem Krieg als Buch zu veröffentlichen. Dies ist die neueste Ausgabe des Dokuments über die Massenvernichtung von Juden während des Nationalsozialismus.

Titel des Originals
Das Tagebuch von Anne Frank
Übersetzung
Ana Šegvić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
285
Verlag
Marjan tisak, Split, 2000.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53159-222-2

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 9,546,68
Der Rabatt von 30 % gilt bis zum 17.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dnevnik Ane Frank

Dnevnik Ane Frank

Anne Frank

Ein ergreifendes Zeugnis über die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg.

Mladost, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,26
Dnevnik Ane Frank

Dnevnik Ane Frank

Anne Frank
Mladost, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,44
Tu nema ničega!

Tu nema ničega!

Dubravka Ugrešić

In ihrem provokanten Essay betrachtet Dubravka Ugrešić das Leben im postsozialistischen Europa und Kroatien am Beispiel von Kurorten.

Multimedijalni institut, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,58
Sjećanja

Sjećanja

Ivan Maček-Matija

Das Buch gibt einen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit sowie die persönlichen Reflexionen des Autors über die Ereignisse und Menschen, die sein Leben prägten.

Globus, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
10,98
Antologija radio eseja

Antologija radio eseja

Radio-televizija Zagreb, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,62
Moji univerziteti / Kuća Artamonovih

Moji univerziteti / Kuća Artamonovih

Maksim Gorki

„My Universities“ ist ein introspektives Werk, das uns durch das Leben und die innere Entwicklung dieses großen Schriftstellers führt.

Srpska književna zadruga (SKZ), 1977.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
32,46 (sammlung)